Rebstein Zum zehnten Mal begrüsst «Sonntags 5nach5», das Kulturprojekt des Pfarreirates Rebstein, musikalische Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian. Mit Pauken und Trompeten wird am Sonntag, 3. September, um 17.05 Uhr festliche Musik des Barocks die besondere Akustik der Rebsteiner Kirche zur Geltung bringen
Der in Altstätten aufgewachsene Daniel Bietenhader mit seinem Barocktrompeten-Ensemble Ostschweiz und der Feldkircher Organist Jürgen Natter sind Garanten für grosse Berührung, Freude und Genuss. Das Barocktrompeten-Ensemble wurde 2014 gegründet und spielte seither viel beachtete Konzerte in der ganzen Schweiz. Es besteht aus sieben Barocktrompeten und Barockpauken und konzertiert mit hochkarätigen Organisten. Ein Höhepunkt im Konzertprogramm in Rebstein wird das «Concerto à 7 Clarini con Tympani» von Johann Ernst Altenburg sein. In diesem virtuosen Werk kommt der Glanz eines barocken Trompetenensembles in voller Pracht zur Geltung. Dieses Werk wird wegen der grossen Besetzung sehr selten aufgeführt.
Zusammen mit Jürgen Natter an der Truhenorgel erklingen weitere Werke, u.a. von Heinrich Ignaz Franz Biber, dessen «Sonata Sancti Polycarpi» einen Höhepunkt in seinem Schaffen darstellt und an Festlichkeit kaum zu überbieten sein dürfte. Freuen darf man sich auch ganz besonders auf die solistischen Werke an der grossen Orgel der Empore, insbesondere auf Jürgen Natters, vom barocken Programm inspirierte, eigene Improvisation. Eintritt frei – Kollekte. (pd)