Als neue Gemeinderäte klar gewählt wurden Karl Breitenmoser und Daniela Köppel. Die Freie Liste mit Walter Breu und Bruno Looser war völlig chancenlos.
reute. Schon vor der Wahl gab sich Charly Breitenmoser siegesgewiss. Denn anders als den «offiziellen» Kandidaten Breitenmoser und Köppel wurden der Freien Liste generell keine grossen Chancen eingeräumt.
Geradezu ernüchternd ist nun für die Freie Liste das Ergebnis: Bei einer Stimmbeteiligung von 51,56 Prozent und einem absoluten Mehr von 121 erreichte der im Dorf bekannte Charly Breitenmoser 222 Stimmen, Daniela Köppel kam auf 204.
Die Konkurrenz liegt weit zurück: Walter Breu erhielt nur 21 Stimmen, Bruno Looser 9. Sogar Vereinzelte schnitten mit insgesamt 56 Stimmen noch besser ab.
Daniela Köppel, gebürtige Widnauerin, hat eine Ausbildung als Zahnarztgehilfin absolviert, wohnt seit 2008 in Reute und ist als Unterrichtsassistentin an der Schule in Oberegg tätig. Charly Breitenmoser ist Grafikdesigner und selbständiger Unternehmer auf dem Gebiet Mediendesign. Er ist Mitglied der Lesegesellschaft Reute, die er auch schon präsidierte.
Auch in mehreren anderen Vereinen ist Breitenmoser gut vernetzt. Mit Breitenmoser und Köppel haben sich die von den Lesegesellschaften Reute und Schachen unterstützten Kandidaten durchgesetzt.
Für Reute ist mit der gestrigen Wahl eine unbefriedigende Situation behoben. Bei den Ergänzungswahlen im April war es nicht gelungen, die beiden vakanten Sitze im Gemeinderat neu zu besetzen.
Daraufhin wurde der Gemeinderat aktiv, indem er eine Wählerversammlung einberief, um den Gemeinderat zu komplettieren – was nun gelungen ist.