BERNECK. Am Samstag, 1. März, gehen die Bernecker Schnitzelbänkler auf ihre Tour und verkünden Missgeschicke. GmbH, ÜberfliegAir, Räbahäxa, Mischtkratzerli und Guggesuuser haben einiges im Köcher, das am 1. März vorgetragen wird.
BERNECK. Am Samstag, 1. März, gehen die Bernecker Schnitzelbänkler auf ihre Tour und verkünden Missgeschicke. GmbH, ÜberfliegAir, Räbahäxa, Mischtkratzerli und Guggesuuser haben einiges im Köcher, das am 1. März vorgetragen wird. Ab 20 Uhr treten die Gruppen in folgenden Bernecker Restaurants auf: Traube, Rössli, Brauerei, Drei König, Ochsen und Maienhalde. Reservation empfohlen.
BALGACH. Am Freitag, 14. Februar, findet um 20 Uhr im Turm auf Schloss Grünenstein das Vollmondgespräch statt. Peter Maurer entführt mit 50 satirischen Maschinen in eine phantasievoll verspielte und liebenswert bösartige Welt. Er führt seine selbst gebauten, lustigen, makabren, politischen, satirischen Holzräderwerkmaschinen vor und kommentiert sie heiter und hinterhältig. Dazu spielt er auf Drehleier und Gitarre Folk- und Ragtimstücke und singt Mundartlieder. Der Kulturverein Froschkönig lädt augenzwinkernd zum speziellen Vollmond: Denn nebst Vollmond ist auch Valentinstag und Fasnacht. Anmeldung: 079 404 47 12 oder via info@froschkoenigreich.ch.
WIDNAU. Morgen Samstag, 8. Februar, wird im «Metropol» um 19.30 Uhr das Musical Esther gezeigt. Die Geschichte des Musicals spielt zur Zeit der Gefangenschaft der Juden im antiken Grossreich Persien. Esther, eine Jüdin, wird von König Xerxes zur Königin gemacht – der König weiss nicht, dass Königin Esther Jüdin und eine Gefangene ist. «Crossnews» bringt das Musical auf die Bühne, ein Verein aus dem Oberthurgauischen, der mit Jugendlichen im Alter von 14 bis 25 Jahren regelmässig Musical-Produktionen erarbeitet und aufführt. Veranstalter sind der Verein Crossnews und die Freie Evangelische Gemeinde Heerbrugg. Der Eintritt ist frei; freiwilliger Unkostenbeitrag.