SCHIESSEN: Edelmetall für Montlingen und St. Margrethen

Der Nachwuchswettbewerb St. Galler Bär wurde in der Kategorie Sportpistole U17 von der St. Margrethnerin Nicole Messmer dominiert, Bronze holte Ramon Mattle vom PV Montlingen.

Drucken
Edelmetall gab es für drei Rheintaler: (v. l.) Raphael Wenk, Nicole Messmer und Ramon Mattle. (Bild: pd)

Edelmetall gab es für drei Rheintaler: (v. l.) Raphael Wenk, Nicole Messmer und Ramon Mattle. (Bild: pd)

Beim St. Galler Bär, der zum zweiten Mal im Stand Hädler in Altstätten zu Gast war, handelt es sich um einen Nachwuchswettbewerb mit dem Luftgewehr und der Luftpistole auf zehn Meter, an dem sich Sportlerinnen und Sportler U10 bis U17 beteiligen können.

Fast 100 schafften die Finalqualifikation

Damit wird beim St. Gallischen Kantonalschützenverband die Indoor-Saison eröffnet. Für den Final mit dem Sportgewehr hatten sich 64 und mit der Pistole 31 Teilnehmer in einer Heimrunde qualifiziert. Während sich jene, die den Wettkampf stehend frei absolvieren, für den spannenden Final der besten Acht im K.o.-System (Zehntelswertung), mit 20 Schuss auf die Scheibe A10 qualifizieren müssen, bestreiten jene mit Auflage den Final direkt mit 20 Schuss A10.

Die Kategorie Sportpistole U17, stehend frei, wurde von ­Nicole Messmer, SV St. Margrethen, dominiert (24 Schuss / 227.5 Punkte), womit sie die Goldmedaille gewann, vor Samuel Rohrer, SpS St. Fiden-SG (24 / 218.0). Die Bronzemedaille sicherte sich Ramon Mattle, PV Montlingen, der als Letzter ausschied (22 / 165.9).

U15 Kategorie: Raphael Wenk, PV Montlingen, siegt

In der Kategorie Sportpistole U15, stehend frei, gewann Raphael Wenk, PV Montlingen, die Goldmedaille (24 / 193.2), vor ­Rebecca Rohrer, SpS St. Fiden- SG (24 / 191.7). Ranglisten: www.sgksv.ch . (pd)