Der Altstätter Christoph Schefer verteidigt am gestrigen Schwammlauf den Sieg vom letzten Jahr und siegt bereits zum dritten Mal. Das Gleiche gilt für die Vorderländerin Iris Bechtiger.
laufsport. «Hart ist diese Strecke immer», meinte Sieger Christoph Schefer aus Altstätten. Sei man aber Richtung 40er Zeit unterwegs, dann wisse man, dass es eigentlich gut laufe und ein vorderer Platz wohl drin liege.
Schefer war, wie letztes Jahr, der Einzige, der die 8,9 Kilometer und 676 Höhenmeter unter 40 Minuten lief. 39,55 waren es 2011, 21 Sekunden weniger brauchte er 2010. Seinen persönlichen Rekord erreichte er bei seinem Sieg 2008 mit 38,24. Damals wäre er mit der Zeit von gestern nicht einmal auf's Podest gekommen. Der Streckenrekord von 37,05 Minuten stammt aus dem Jahr 1985. Diese Zeit lief der damalige Berglauf-Europameister Erich Ammann aus Hohenems bei der ersten Austragung des Schwammlauf.
Der zweitplazierte Fredi Marti erreichte den Schwamm in 40,55 Minuten und lag damit 31 Sekunden vor dem drittplazierten Philipp Gubler, Eichberg. Marti haderte ein wenig mit sich selber und sagte: «Ich startete zu schnell und musste dies auf der Strecke büssen.» Mit Schefer im Rücken sei man natürlich der Gejagte. «Als er überholte, wusste ich, dass ich zumindest nicht mehr Erster werde und suchte einen für mich angenehmen Rhythmus.» Traditionell startet der letztjährige Sieger als Letzter. Marti war 30 Sekunden vor ihm los gelaufen. Das Duo überholte dabei einige Lauf-Kollegen: Die 61 Läufer und 7 Läuferinnen werden jeweils im 30 Sekunden Takt auf die Strecke geschickt.
Bei den Frauen siegte Iris Bechtiger, Wald in einer Zeit von 49.28 Minuten. Sie blieb dabei als Einzige unter der 50er Grenze. Die zweitplazierte Denise Lichtensteiger aus Montlingen war die einzige Rheintaler Vertretung auf dem Podest, denn Dritte wurde Frieda Manser aus Eggerstanden.
Ranglistenauszug: Herren: 1. Christoph Schefer, Altstätten, 39,55; 2. Fredi Marti, Zollikerberg, 40,55; 3. Philipp Gubler Eichberg, 41,26; 4. Roland Langenegger, Eggerstanden, 42,03; 5. Mathias Nüesch, Widnau, 42,23; 6. Christoph Ghiggi-Ammann, 43,01, Sargans; 7. Urban Signer, Appenzell, 43,27; 8. Heinz Bodenmann, Gais, 43,29; 9. Bruno Fritsche, Appenzell, 43,51; 10. Zoltan Török, Heerbrugg, 44,09. Frauen: 1. Iris Bechtiger, Wald, 49,28; Denise Lichtensteiger, Montlingen, 52,32; Frieda Manser, Eggerstanden, 53,43; 4. Vreni Loher, Montlingen, 55.48, 5. Doris Göldi, Kriessern 56,29.