THAL/RHEINECK. Wieder werden die Feuerwehrvereine von Thal und Rheineck auf der Sefar-Wiese den Funken anzünden und dem Böögg den Garaus machen. Es steht eine Festwirtschaft bereit. Später wird die Funkenbar eröffnet. Bitte beachten, dass der Funken am Samstag, 16.
THAL/RHEINECK. Wieder werden die Feuerwehrvereine von Thal und Rheineck auf der Sefar-Wiese den Funken anzünden und dem Böögg den Garaus machen. Es steht eine Festwirtschaft bereit. Später wird die Funkenbar eröffnet. Bitte beachten, dass der Funken am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr und nicht am Sonntag angezündet wird. Die Fackeln für den Fackelumzug werden für die Kinder aus Thal auf dem Postplatz Thal und für die Kinder aus Rheineck bei der Schraubenfabrik in Rheineck gratis abgegeben.
RHEINECK. Die IG für sinnvollen Wasserbau am Gstalden-/Freibach lädt am Dienstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr im Hotel Hecht zur Hauptversammlung ein. Türöffnung ist um 19 Uhr.
ST. MARGRETHEN. Am Donnerstag, 14. Februar, laden die Frauenvereine um 14.30 Uhr zu einem Erzählnachmittag ins Vikariat ein. H. Rordorf wird eine Valentinsgeschichte erzählen. Die Tradition des Valentinstags wird heute zumeist auf die Legende von Bischof Valentin von Terni zurückgeführt, der als christlicher Märtyrer starb. Er wurde auf Befehl von Kaiser Claudius II. wegen seines christlichen Glaubens enthauptet. Anmeldungen sowie Abholwünsche sind bis Dienstag, 12. Februar, an Esther Dockl, Telefon 071 744 74 76, oder an Martha Kluser, 071 744 56 02 zu richten.