Saisonbestzeit mit Dietsche

LEICHTATHLETIK. Beim Diamond League Meeting in Lausanne reüssierte die Schweizer U20-Staffel über 4×100 m mit einer neuen Saisonbestzeit. Die Rheintalerin Riccarda Dietsche brachte als Schlussläuferin den Staffelstab nach 45,99 s ins Ziel.

Michele Bellino
Drucken
Die sechs selektionierten Athletinnen des U20-Staffelteams: (v. l.) Ajla del Ponte (US Ascona), Géraldine Frey (LK Zug), Alexane Bornoz (Lausanne-Sports), Muswama Kambundji (ST Bern), Irina Strebel (TV Thalwil) und Riccarda Dietsche (KTV Altstätten). (Bild: Simon Koller)

Die sechs selektionierten Athletinnen des U20-Staffelteams: (v. l.) Ajla del Ponte (US Ascona), Géraldine Frey (LK Zug), Alexane Bornoz (Lausanne-Sports), Muswama Kambundji (ST Bern), Irina Strebel (TV Thalwil) und Riccarda Dietsche (KTV Altstätten). (Bild: Simon Koller)

Im B-Lauf über 100 m erzielte Riccarda Dietsche mit 12,08 s wiederum eine hervorragende Zeit. Was für ein grossartiges Erlebnis war das doch für Riccarda Dietsche. Am Donnerstag durfte die 19-jährige Athletin des KTV Altstätten bei einem der grössten Meetings der Welt teilnehmen. Zuerst im Vorprogramm über 100 Meter, danach im Hauptprogramm über 4×100 Meter.

«Es war Hammer»

Beim Schlussbouquet eines Weltklassemeetings am Start zu stehen und vor tosend applaudierendem Publikum als Schlussläuferin ins Ziel zu sprinten, war ein grandioses Erlebnis. Oder mit der Nachricht von Dietsche: «Es war Hammer!», gefolgt von Smileys mit Herzaugen. Zudem liefen die vier U20-Athletinnen – Géraldine Frey, Ajla del Ponte, Muswama Kambundji und Riccarda Dietsche – mit 45,99 s eine neue Saisonbestzeit. Dem Schweizer U20-Rekord von 44,99 s kommen sie somit immer näher.

Dietsche nahe am Rekord

Im Vorprogramm des Diamond League Meetings in Lausanne durfte Riccarda Dietsche im B-Lauf über 100 m starten. Mit 12,08 s verpasste sie um eine Hundertstelsekunde ihren persönlichen Rekord. Erstmals erzielte sie in dieser Saison eine so gute Zeit bei einem wichtigen Meeting. Sowohl in Mannheim, als auch in La Chaux de Fonds war dies noch anders. Ihren dreimal gelaufenen Rekord von 12,07 s lief sie zudem immer in einem Finallauf, was in Lausanne nicht möglich war. Eine weitere Rheintalerin konnte diese grossartige Ambiance geniessen. Ramona Baumgartner aus Kriessern lief ebenfalls im Vorprogramm über 100 m Hürden. Sie erzielte dabei eine Zeit von 13,99 s.

Riccarda Dietsche absolviert nun die letzten Trainingseinheiten auf ihrer Heimanlage. Danach heisst es schon bald Koffer packen – und dann Abflug nach Schweden. Vom Donnerstag, 16., bis Sonntag, 19. Juli, finden die Wettkämpfe der U20-Europameisterschaft statt. Für Dietsche gilt es am Sonntagvormittag erstmals ernst. Dann finden die Vorläufe über 4×100 m statt.