VOLLEYBALL. Morgen Samstag, 1. März, findet in der Blattacker-Halle in Heerbrugg die letzte grosse Heimrunde der Rheno-Volleyballer statt.
VOLLEYBALL. Morgen Samstag, 1. März, findet in der Blattacker-Halle in Heerbrugg die letzte grosse Heimrunde der Rheno-Volleyballer statt.
Fünf Rheno-Equipen, darunter die beiden Fanionteams, versuchen noch etwas für die Saisonbilanz zu tun. Dazu spielen die beiden Nachwuchsteams der Juniorinnen U23 und U17. Um 15 Uhr findet für alle Rheno-Sponsoren, -Gönner und -Freunde ein zwangloser Apéro statt. Zum Abschluss gibt es für alle Rheno-Mitglieder ein gemeinsames Abendessen.
Höhepunkt des Nachmittags sind die beiden Spiele der Rheno-3.-Liga-Teams. Die Frauen treffen auf den VBC Arbon II, die Herren empfangen ebenfalls ein Team aus Arbon. Dabei haben beide Rheintaler Teams aus der Vorrunde jeweils noch eine Rechnung offen.
So konnten die 3.-Liga-Damen in Arbon als Leader antreten, mussten sich dann aber gegen die schlechter klassierten Thurgauerinnen überraschend mit 2:3 geschlagen geben. Arbon zeigte eine kämpferische Leistung, während Rheno nach einem hoch gewonnenen Startsatz völlig aus den Rhythmus geriet. Mit einem Sieg am Samstag hätten die Rheintalerinnen jeden Gegner mindestens einmal besiegt. Dies muss für die Einheimischen die Zielsetzung sein.
Als Aussenseiter treten die 3.-Liga-Männer gegen den Tabellenführer aus Arbon an. Bereits die Vorrundenpartie endete mit einem klaren Erfolg für die Thurgauer, Rheno müsste sich markant steigern um bestehen zu können, zumindest ein Teilerfolg liegt aber in Reichweite.
Den Auftakt machen die 4.-Liga-Männer, die gegen Schlusslicht Audax als Favorit antreten können. Bei einem deutlichen Erfolg wirkt den Rheintalern der Sprung auf den dritten Rang in der Tabelle.
Gleich zweimal antreten dürfen die U17-Mädchen, sie spielen gegen Goldach und ebenfalls Arbon. Und in der ersten Stärkeklasse dürfen sich die U23-Mädchen mit den besten Teams des Regionalverbandes Nordostschweiz messen. Am Samstag empfangen die Rheno-Mädchen das Team Vivax aus Winterthur. Ein Sieg wäre für einen möglichen Klassenerhalt wichtig, Rheno liegt im Moment in der Tabelle vor dem Gast vom Samstag.
Um 15 Uhr sind alle Freunde, Sponsoren und Gönner von Rheno Volleyball zu einem kleinen Apéritif in der Blattacker-Halle eingeladen. Die Rheno-Spieler und -Spielerinnen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Nach den letzten Spielen organisiert das Damen–II-Team den traditionellen Saisonschluss-Znacht für alle Rheno-Aktiven.
Spiele am Samstag, 1. März, in der Blattacker-Halle, Heerbrugg: 12 Uhr: Juniorinnen U17: Rheno – Volley Goldach. 12 Uhr: Herren 4. Liga: Rheno – Audax Amriswil. 14 Uhr: Juniorinnen U23: Rheno I – Vivax Winterthur. 15 Uhr: Juniorinnen U17: Rheno – VBC Arbon. 16 Uhr: Damen 3. Liga: Rheno I – VBC Arbon II. 16 Uhr: Herren 3. Liga: Rheno I – VBC Arbon.