An der Hauptversammlung der Freilichtbühne Rüthi konnten 23 neue Vereinsmitglieder begrüsst werden. Für das Freilichtspiel vom September 2017 sucht der Verein noch weitere Helfer, Reiter, Statisten und Schauspieler.
Alexandra Gächter
150 Vereinsmitglieder zählt die Freilichtbühne Rüthi aktuell. Im vergangenen Vereinsjahr stiessen 23 neue Vereinsmitglieder dazu. Neun Personen verliessen den Verein und eine, Cilla Baumgartner, verstarb. Ihr gedachten die Vereinsmitglieder der Freilichtbühne Rüthi am Mittwochabend im Werkhof. Präsident Hanspeter Dietrich blickte daraufhin auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Drei Schwerpunkte prägten dieses: Die Findung des Organisationskomitees für das neue Freilichtspiel, das neue Spielgelände und die Aufführungen der Theater Company.
Im September 2017 spielt die Freilichtbühne das von Kuno Bont geschriebene Stück «Der Schmugglerkönig». Erfreulich ist, dass der Vorstand im vergangenen Vereinsjahr ein kompetentes Organisationskomitee finden konnte, das sich für ein gutes Gelingen des neuen Stücks einsetzt. Damit sei dem Präsidenten ein erster grosser Stein vom Herzen gefallen.
Das Spielgelände, auf dem seit dem Jahr 2005 vier Freilichtspiele stattfanden, kann wegen immenser Bautätigkeiten nicht mehr genutzt werden. «Wir wären betreffend der Tontechnik sowie der Sicherheit beim Auf- und Abbau erhebliche Risiken eingegangen», sagte Hanspeter Dietrich. Deswegen musste ein neues Spielgelände gesucht werden. Dank grossem Verständnis und Entgegenkommen des Grundeigentümers und des Pächters darf die Freilichtbühne Rüthi nun 300 Meter näher beim Dorf Rüthi, ebenfalls an der Werbenstrasse, eine Kulisse für das diesjährige Stück bauen und sie bespielen. Das Spielgelände ist erprobt: Vor 20 Jahren wurde hier der «Sutterhandel» aufgeführt.
Während die Grundsteine für das diesjährige Stück gelegt wurden, führte die Theater Company, das Ausbildungstheater der Freilichtbühne, erfolgreich das Stück «Einer flog über das Kuckucksnest» auf. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller durften dabei viel lernen und freuen sich über ihren kommenden Einsatz in Rüthi.
Die Freilichtbühne Rüthi sah bis vor Kurzem vor, jedes Jahr einen neuen Präsidenten aus dem Vorstand zu wählen. Diese Regelung löste die Versammlung am Mittwochabend auf und so wurde der bestehende Präsident Hanspeter Dietrich wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt wurden die Vorstandsmitglieder Kuno Bont, Anita Heeb und Sabine Kluser, sowie die Revisoren Martin Grimm und Peter Kretz. Der Revisorenbericht, die Jahresrechnung 2016 sowie der Vorschlag, den Mitgliederbeitrag auf 20 Franken zu belassen, wurden diskussionslos angenommen.
Mit Spannung erwarteten die Vereinsmitglieder die Verteilung der Rollen für das neue Stück «Der Schmugglerkönig». Trotz dem Mitgliederzuwachs konnten nicht alle Rollen verteilt werden. Gesucht werden weitere Schauspieler und Statisten, aber auch Reiter und Helfer, die für das erfolgreiche Gelingen des Theaters genauso wichtig sind. Die künstlerische Leitung übernimmt Kuno Bont, die Regie Simona Specker. Als Regieassistent stösst neu der Rebsteiner Pfarrer Renato Tolfo dazu. Für die Livemusik wird Andi Loser verantwortlich sein.
Mit einem amüsanten Making-Of-Film der Theater-Company liess der Vorstand den Abend ausklingen.