RINGEN. Nachdem die RS Kriessern ihre Ambitionen auf den Meistertitel mit dem Halbfinal-Out vorzeitig begraben musste, wollen die Rheintaler nun im kleinen Final gegen Schattdorf wenigstens zum fünften Mal in Serie eine Medaille erkämpfen.
RINGEN. Nachdem die RS Kriessern ihre Ambitionen auf den Meistertitel mit dem Halbfinal-Out vorzeitig begraben musste, wollen die Rheintaler nun im kleinen Final gegen Schattdorf wenigstens zum fünften Mal in Serie eine Medaille erkämpfen.
Das Team von Cheftrainer Hugo Dietsche hat am letzten Samstag im Halbfinal-Rückkampf mit Unterstützung der heimischen Ringer-Fans Moral gezeigt, und diese Moral ist nun auch im ersten Kampf gegen die RR Schattdorf gefordert. Gegen die Urner hat man sich bisher schwer getan, und diese werden in Anbetracht der ersten Chance auf Edelmetall nach zwölf Jahren besonders motiviert sein.
Die Innerschweizer haben in ihrer Halbfinalserie gegen den RC Willisau zwei deutliche Niederlagen kassiert, doch wenn man sich die Aufstellung zumindest im zweiten Kampf genau ansieht, muss angenommen werden, dass man nicht mit letzter Konsequenz einen Sieg gegen den haushohen Favoriten angestrebt hat. Vielmehr macht es den Anschein, als ob man die Kräfte nochmals bündeln wollte, um nun im kleinen Final den Sprung aufs Podest zu schaffen. Mit einer optimalen Aufstellung ist das Unterfangen durchaus realistisch, obwohl das Team von Michi Jauch schon für die Halbfinalqualifikation an seine Grenzen gehen musste. Man darf auf jeden Fall gespannt sein, ob die Urner für den Kampf gegen Kriessern noch für eine Aufstellungsüberraschung sorgen.
Ebenso spannend wird es sein, zu sehen, ob es den Kriessnern gelingt, die Enttäuschung über das frühe Aus im Meisterrennen wegzustecken. Die Mannschaft muss verkraften, dass ein schwacher Kampf im falschen Moment, die Arbeit einer ganzen Saison zunichte machen kann. Doch die Kriessner wären nicht da, wo sie heute stehen, wenn sie nicht in der Lage wären, nach einem Tiefschlag wieder aufzustehen. Mit der Unterstützung der begeisterungsfähigen Anhänger will man im Urnerland die Basis für einen positiven Meisterschaftsabschluss legen.
Wer ihnen dabei helfen will, meldet sich für die Carfahrt nach Schattdorf an. Abfahrt ist um 12 Uhr beim Schulhausplatz in Kriessern. Anmeldungen entweder an sponsoring@rsk.ch oder bei Manuela Langenegger, Telefon 071 755 38 28. Wer nicht live in Schattdorf dabei sein kann, wird auf rsk.ch im Liveticker auf dem Laufenden gehalten.
Sonntag, 6. Dezember, Hutter Premium League, Kampf um Bronze: RR Schattdorf – RS Kriessern ab 15 Uhr in der Sportanlage Grundmatten, Schattdorf.