OBERRIET. Das Gemeindemuseum Rothus in Oberriet wirbt mit einer neuen Internetseite für sich. Über diese ist das Museum jetzt auch an Social-Media-Plattformen angebunden.
Im Gemeindemuseum Rothus besichtigt man längst nicht mehr nur museale Gegenstände. Es ist zu einem Kulturtreff und Ort der Begegnung geworden. Verschiedene Veranstaltungen werden regelmässig in den Museumsräumen und vor dem Haus durchgeführt. Für Gruppen werden Anlässe auch ausser Haus, in der Umgebung mit örtlichen Veranstaltern und Vereinen organisiert. Damit Interessierte jederzeit Einblick in die Museumswelt erhalten, wurde die Homepage neu gestaltet und mit eigener Adresse eingerichtet.
Nebst Hinweisen auf Veranstaltungen verschiedenster Art und Wechselausstellungen finden sich auf der neu gestalteten Homepage die Öffnungszeiten des Museums, eine Liste der vom Museumsverein bislang herausgegebenen Bücher sowie eine grosse Galerie mit Bildern von diversen Anlässen. Die Homepage wird laufend ergänzt.
Manuel Stieger aus Eichenwies hat den Internetauftritt des Gemeindemuseums während seines drei Monate dauernden Studien-Fachpraktikums neu gestaltet. Er wird der Museumsleiterin Silke Schlör Schlickeiser auch weiterhin technisch beratend zur Seite stehen. Stieger ist Student der Informationswissenschaft an der HTW Chur in der Fachrichtung Informationsmanagement und Information Engineering.
Die Museumsverantwortlichen legen Wert darauf, das Museum für weit mehr als «nur» museale Ausstellungen zu führen. Es soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Pflege der Kultur sein. «Darum sind bei uns auch Apéros für verschiedene Anlässe möglich», sagt Angelo Bont, Co-Präsident des Museumsvereins. Es werden aber auch Veranstaltungen für Gruppen organisiert. Bont nennt als Beispiel die Kombination einer Museumsbesichtigung mit einem Besuch in der Kristallhöhle. Sehenswürdigkeiten im und ums Museum im weiteren Sinn gibt es ja viele.