THAL. Gemeindepräsident Röbi Raths kann heute auf 15 Jahre an der Spitze der Gemeinde Thal zurückblicken. Zu diesem Dienstjubiläum gratuliert ihm der Gemeinderat in einer Mitteilung im Namen der Bevölkerung von Thal, Staad und Altenrhein.
THAL. Gemeindepräsident Röbi Raths kann heute auf 15 Jahre an der Spitze der Gemeinde Thal zurückblicken. Zu diesem Dienstjubiläum gratuliert ihm der Gemeinderat in einer Mitteilung im Namen der Bevölkerung von Thal, Staad und Altenrhein.
Raths trat das Amt – damals noch als Gemeindammann – am 1. März 1999 an. Im Gemeindemitteilungsblatt vom September 1998 zeigte er in einem persönlichen Statement, dass ihm ein ausgewogenes Nebeneinander von Natur, Bauernstand, Gewerbe/Industrie und Bevölkerung wichtig ist. Er kündigte an, sich für eine schlanke, effiziente und bürgerorientierte Verwaltung sowie für einen offenen Dialog zwischen Einwohnern und Ämtern stark zu machen. Im Rückblick stellt der Gemeinderat fest, dass «Röbi Raths nicht zu viel versprochen hat». Es sei eine Tatsache, dass sich die Gemeinde Thal in fast jeder Hinsicht positiv entwickelt habe. Dieser Gewinn für die Gemeinde sei, so der Rat, eng mit der Führungstätigkeit von Raths verknüpft. Er habe es verstanden, die richtigen Personen am richtigen Ort zu fördern und zu motivieren. In vielen kritischen Geschäften habe er sein Verhandlungsgeschick eingebracht, Chancen genutzt und mit dem Blick auf das öffentliche Interesse tragfähige Kompromisse erwirkt. Das grosse persönliche Engagement von Röbi Raths, sein Flair für die richtigen Worte im Kontakt mit der Bevölkerung sowie seine offene und integrative Art, die Gemeinde zu führen, habe eine verlässliche Vertrauensbasis zwischen Bevölkerung, Gemeindebehörde und Verwaltung geschaffen. Dank einer geschickten Finanzpolitik, Investitionen am richtigen Ort und guten Rahmenbedingungen gelang es der Gemeinde, den Steuerfuss in den vergangenen 15 Jahren von 163 auf 125 Steuerprozente zu senken. Der Gemeinderat schätzt Röbi Raths als engagierte Persönlichkeit. Er gratuliert ihm herzlich zum Dienstjubiläum, wünscht ihm Kraft und Mut für die täglichen Herausforderungen sowie weiter viel Befriedigung und Freude im anspruchsvollen Amt. (gk/red.)