Altstätten. Eine regionale Spezialität neu entdeckt: Unter Leitung von Fridli Kobler vom Gasthaus Ziel kocht und geniesst man am Mittwoch, 19. Januar, mit dem gemeinnützigen Frauenverein Altstätten Köstlichkeiten aus Ribel. Man trifft sich um 17 Uhr beim Restaurant Ziel ob Altstätten.
Altstätten. Eine regionale Spezialität neu entdeckt: Unter Leitung von Fridli Kobler vom Gasthaus Ziel kocht und geniesst man am Mittwoch, 19. Januar, mit dem gemeinnützigen Frauenverein Altstätten Köstlichkeiten aus Ribel. Man trifft sich um 17 Uhr beim Restaurant Ziel ob Altstätten. Anmeldung bis 11. Januar per E-Mail an: ursi.baumli@bluewin.ch oder auf Tel. 071 755 50 73.
Rebstein. Das Theater Rhybrugg zeigt im Kino Madlen in Heerbrugg das Stück «Rente gut – Alles Gut». Der Einwohnerverein Rebstein organisiert auf Freitag, 14. Januar, für Interessierte den Besuch und die Reservation. Beginn der Vorführung ist um 20 Uhr. Anmeldung an: Sybille Graf, Telefon 071 770 06 58 oder 079 398 10 74.
Oberriet. Man hat einen Nothilfekurs besucht und möchte seine Kenntnisse über lebensrettende Sofortmassnahmen vertiefen. Der Samariterverein Oberriet führt vom 10. Februar bis 3. März den neuesten Samariterkurs durch, der auf dem Nothilfekurs aufbaut. An sieben Abenden lernt man die verschiedenen Hilfeleistungen, sei es bei Zeichen akuter Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Störungen, Sportverletzungen oder Wundinfektion. Ausserdem lernt man den Inhalt einer Apotheke zusammenstellen und anderes mehr. Der Kurs findet donnerstags und montags von 20 bis 22 Uhr (Ausnahme: 16. Februar am Mittwoch) im Feuerwehrdepot Eichenwies statt. Auskunft und Anmeldung bei Ruth Bischofberger, Telefon 071 761 19 23, oder per E-Mail an samariterverein-oberriet@sunrise.ch
Rüthi/Lienz. Die Ferien sind vorbei: Morgen Freitag startet wieder die Kinderhüeti. Sie findet jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr im Schulhaus Dorf statt. Es sind Kinder jeglichen Alters willkommen.