Altstätten. Eine regionale Spezialität neu entdeckt: Unter der Leitung von Fridli Kobler vom Gasthaus Ziel kocht und geniesst man am Mittwoch, 19. Januar, mit dem gemeinnützigen Frauenverein Altstätten Köstlichkeiten aus Ribel. Man trifft sich um 17 Uhr direkt beim Restaurant Ziel ob Altstätten.
Altstätten. Eine regionale Spezialität neu entdeckt: Unter der Leitung von Fridli Kobler vom Gasthaus Ziel kocht und geniesst man am Mittwoch, 19. Januar, mit dem gemeinnützigen Frauenverein Altstätten Köstlichkeiten aus Ribel. Man trifft sich um 17 Uhr direkt beim Restaurant Ziel ob Altstätten. Anmeldung bis 11. Januar an E-Mail ursi.baumli@bluewin.ch oder auf Telefon 071 755 50 73.
Altstätten. Die Rheintalische Bridge-Spielgruppe für Anfänger und Fortgeschrittene trifft sich am Dienstag um 19 Uhr im Konferenzzimmer des Hotels Badhof. Gespielt wird bis 22 Uhr. Wer schnuppern möchte, ist willkommen. Auskunft und Anmeldung bei Elsbeth Bates auf Telefon 071 755 60 40.
Altstätten. Ende Januar beginnt in Altstätten ein Bridge-Kurs für Anfänger. Wer Freude an einem anspruchsvollen Kartenspiel hat, eine Herausforderung sucht und nette Gesellschaft zu schätzen weiss, ist eingeladen, sich bei Elsbeth Bates auf Telefon 071 755 60 40 anzumelden. Die Einführung in dieses Kartenspiel eignet sich auch bestens für Alleinstehende: Die Spielpartner findet man im Kurs.
Lüchingen. Am Mittwoch, 12. Januar, treffen sich die Seniorinnen und Senioren um 14 Uhr im Pfarreiheim zum ersten gemeinsamen Nachmittag im neuen Jahr. Rainer Heeb wird mit dem speziellen Film «Die Entstehung des Alpenrheins» erfreuen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Jassen und Spielen. Alle Interessierten sind eingeladen. Für eine Fahrgelegenheit oder Auskunft melde man sich bei Agnes Eugster auf Telefon 071 755 16 72.
Marbach. Am Donnerstag, 13. Januar, findet im katholischen Pfarreiheim Marbach ein von den Senioren organisierter Jassnachmittag statt. Ab 14 Uhr sind alle Interessierten willkommen.