REGION: Startsitzung zur Erarbeitung des Aggloprogramms

Der Vorstand des Vereins Agglomeration Rheintal hat die Planerarbeiten vergeben.

Drucken

Im November letzten Jahres haben neun Rheinanlieger-Gemeinden aus Vorarlberg, die zwölf Gemeinden des St. Galler Rheintals, der Kanton St. Gallen und das Land Vorarlberg den Verein Agglomeration Rheintal gegründet mit dem Ziel, ein gemeinsames, erfolgreiches Agglomerationsprogramm der vierten Generation zu erarbeiten. Die Schweizer Agglomerationsprogramme sind ein langfristiges Planungsinstrument zur Lenkung und Abstimmung der Siedlungs-, Landschafts- und Verkehrsentwicklung.

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich der Vorstand entschieden, die Planerarbeiten an die Bürogemeinschaft Metron AG, Brugg und ­Rosinak & Partner, Wien, zu vergeben. Am 17. Mai hat der Vorstand des Vereins Agglomeration Rheintal an der Startsitzung gemeinsam mit den Planern die Arbeiten für das Agglomerationsprogramm der vierten Generation aufgenommen und den Zeitplan und die Meilensteine bis zur Einreichung des Agglomerationsprogrammes beim Bund im Herbst 2020 grob festgelegt. Als erster Schritt wird bis im Winter 2017/18 das Zukunftsbild erarbeitet und von den Mitgliedergemeinden verabschiedet. (pd)