Räbeliechtli-Umzug und Herbstmarkt

Staad Der Umzug startet am Freitag, 4. November, um 18 Uhr. Die Kindergärtler und die Schüler der ersten und zweiten Klasse marschieren mit ihren Räben eine kleine Route. Start und Ziel ist das Schulhaus Risegg. Anschliessend werden die Kinder neben dem Schulhaus Lieder vortragen.

Drucken

Staad Der Umzug startet am Freitag, 4. November, um 18 Uhr. Die Kindergärtler und die Schüler der ersten und zweiten Klasse marschieren mit ihren Räben eine kleine Route. Start und Ziel ist das Schulhaus Risegg. Anschliessend werden die Kinder neben dem Schulhaus Lieder vortragen. Die Schüler bieten zudem Essen und Getränke an. Verschiedene Bastelarbeiten werden von den Kindern verkauft. Der Erlös kommt der Theodora-Stiftung zugute. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Initiator ist der Verkehrsverein.

Herbstkonzert der Musikgesellschaft

Buechen Am Sonntag, 6. November, lädt die Musikgesellschaft Altenrhein-Staad um 17 Uhr zum Herbstkonzert in die evangelische Kirche ein. Zufälligerweise kann man an diesem Tag auch den 202. Geburtstag von Adolphe Sax feiern. Der als Erfinder des Saxophons bekannte Belgier Sax hat den Bau der heute verwendeten modernen Blechblasinstrumente massgeblich beeinflusst. Unter der Leitung von Christoph Kling wurde ein Programm mit Musik aus «Star Wars: Das Erwachen der Macht», «Fackeln im Sturm» und «James Bond: Spectre» erarbeitet. Polka, Marsch und Popsong dürfen auch nicht fehlen. Der Eintritt ist frei.

Von Doktorspielen und Pubertäts-Phänomenen

Rheineck Der Vortrag findet morgen Donnerstag, 3. November, um 20 Uhr in der Unterkirche statt. Eingeladen sind Eltern, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchten. Sexualpädagogin Prisca Walliser gibt Anregungen, wie eine altersgerechte Aufklärung aussehen könnte.

Treffpunkt für Alleinstehende

Widnau Der nächste Treffpunkt für Alleinstehende, organisiert vom Gemeinnützigen Frauenverein, findet am Donnerstag, 3. November, statt. Alle Mitglieder und am Verein interessierte Frauen und Männer sind ganz herzlich um 8.30 Uhr zum Zmorge ins evangelische Kirchgemeindehaus eingeladen.

Kafi-Treff des Frauenvereins

Diepoldsau Die Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen, Bekannte zu treffen, nette Leute kennenzulernen, egal welchen Alters, ob Mann oder Frau, alle sind willkommen. Eine Spielecke für die Kleinsten ist eingerichtet. Der nächste Kafi-Treff findet morgen Donnerstag, 3. November, im Kirchgemeindehaus statt. Von 9 bis 11 Uhr gibt es Kaffee, Sirup, Gipfeli und Weggli.

«Lachen ist gesund» im Haus Quisiana

Heiden Stilles Schmunzeln und herzhaftes Lachen ist morgen Donnerstag, 3. November, im Haus «Quisiana» Trumpf. Der Nachmittag (Beginn 14.30 Uhr) wird von Buchautor Peter Eggenberger gestaltet. Seine Geschichten entführen in die Welt unvergessener Dorforiginale und erinnern gleichzeitig an verblüffende Ereignisse.