ALTSTÄTTEN. Am Freitag, 14. Oktober, findet die nächste Spaziertour der Pro Senectute Rheintal statt. Man trifft sich um 12.15 Uhr bei der Migros Altstätten und fährt mit dem Bus um 12.27 Uhr zum Bahnhof SBB. Mit dem Zug um 12.
ALTSTÄTTEN. Am Freitag, 14. Oktober, findet die nächste Spaziertour der Pro Senectute Rheintal statt. Man trifft sich um 12.15 Uhr bei der Migros Altstätten und fährt mit dem Bus um 12.27 Uhr zum Bahnhof SBB. Mit dem Zug um 12.42 Uhr fährt man nach Bad Ragaz und von dort mit dem Postauto nach Fläsch. Auf dem Weinwanderweg geht es durch die Bündner Herrschaft nach Maienfeld zum Kaffeehalt und weiter (evtl. mit dem Postauto) nach Bad Ragaz. Die Route führt mehrheitlich über flaches Gelände. Rückfahrt 17.42 Uhr ab Bad Ragaz. Ankunft in Altstätten SBB 18.16 Uhr. Es wird gutes Schuhwerk empfohlen. Bei sich haben sollte man, falls vorhanden, das Halbtax-Abo. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Auskunft gibt Tel. 071 757 89 08.
OBERRIET. Die Frauengemeinschaft lädt alle Senioren aus Oberriet auf Donnerstag, 20. Oktober, zum Mittagstisch ein. Im Restaurant Adler kann man um 11.30 Uhr ein feines Essen zu einem vergünstigten Preis geniessen. Anmeldung bis Dienstag, 18. Oktober, bei Lotti Baumgartner, Tel. 071 761 27 64, E-Mail lobaum@ gmx.ch. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde dies.
HUB/HARD. Auf Samstag, 15. Oktober, lädt der Törgga-Höckler-Verein zum Hülschet ins Restaurant Hirschen, Hard, ein. Um 18 Uhr wird begonnen. Zu essen gibt es währschafte Ribelknöpfli, Ribel und Grillwürste sowie zum Kaffee auch Kuchen. Musikalisch umrahmt wird der Anlass vom Trio Törgga-Höckler.