Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell

WALZENHAUSEN. Seit Herbst 2013 liegen die drei Bände «Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell» vor. Sie sind Werke von Stefan Sonderegger, Herisau, der in jahrelanger, akribischer Kleinstarbeit ein Appenzeller Ortsnamen-Lexikon entstehen liess.

Drucken

WALZENHAUSEN. Seit Herbst 2013 liegen die drei Bände «Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell» vor. Sie sind Werke von Stefan Sonderegger, Herisau, der in jahrelanger, akribischer Kleinstarbeit ein Appenzeller Ortsnamen-Lexikon entstehen liess. Über 12 000 lebende und abgegangene Appenzeller Orts- und Flurnamen – mit Einschluss der Berg- und Gewässernamen – werden erklärt und historisch dokumentiert. Die Lesegesellschaft Lachen-Walzenhausen lädt zu einem abwechslungsreichen und interessanten Vortragsabend mit dem Autor ein. Er findet statt am Donnerstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, im der Saal der Krone (Stiftung Waldheim), Lachen AR. Der Anlass ist öffentlich. (pd)