Eine Atmosphäre fast wie an einer Kilbi und eine Premiere: Knapp 700 Männer, Frauen und Kinder haben gestern Abend den Dorf-OL in Montlingen besucht.
MONTLINGEN. Seit 13 Jahren gibt es den Anlass. Er zählt zum Rheintaler OL-Cup und ist sehr beliebt. «Über all die Jahre hinweg haben wir einen Durchschnitt von 750 Teilnehmern pro Veranstaltung», sagt Niklaus Wolgensinger, Mitorganisator des Anlasses. Am meisten Läuferinnen und Läufer habe man 2012 gezählt, nämlich genau 947. Dieses Mal waren auf dem Montlinger Bergli und im Dorf 38 Posten ausgesteckt. Die haben nicht nur Einzel-Läuferinnen und -läufer absolviert, sondern auch sehr viele Familien. Weil das Wetter mitgespielt hat, herrschte auf dem Platz zwischen Start und Ziel etwa eineinhalb Stunden nach Beginn ein Treiben wie an einem Volksfest. Alle Hände voll zu tun hatten nicht nur die Helferinnen und Helfer an den Verpflegungsständen, sondern auch der Mann an der Softeis-Maschine. Neben dem Dorf-OL warteten die Organisatoren mit etwas Besonderen auf. Niklaus Wolgensinger: «Bei <Montlingen Finder> handelt es sich um einen OL mit fix eingerichteten Posten. Das gibt es noch nirgends in der Schweiz.» Gestern fand der Testlauf für den permanenten OL statt. Nach den Ferien soll «Montlingen Finder» öffentlich vorgestellt werden.