Rheineck. Die evangelische Kirchgemeinde und die katholische Pfarrei laden die Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, um 14 Uhr zum ökumenischen Seniorennachmittag in die Unterkirche ein.
Rheineck. Die evangelische Kirchgemeinde und die katholische Pfarrei laden die Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, um 14 Uhr zum ökumenischen Seniorennachmittag in die Unterkirche ein. Die Theaterschaffende Claudia Rohrhirs aus Rebstein entführt die Besucher mit ihren Geschichten in einen mittelalterlichen Markt. Sie erzählt Bauern- und Kaufmanns-Geschichten. Der heitere Nachmittag wird mit einem Zvieri abgeschlossen. Für den Abholdienst melde man sich bitte bis Mittwochabend bei Maria Thurnheer unter der Telefonnummer 071 888 2034.
Rheineck. Seniorenweb, Regionalgruppe Bodensee-Rheintal, lädt am Freitag, 21. Januar, um 14 Uhr im Hotel Hecht zu einem Vortrag der Kantonspolizei St. Gallen ein «Sicherheit im Alltag»: auch ältere Personen leiden unter der sogenannten «Alltagskriminalität». Angst und Verunsicherung werden so zum ständigen Begleiter vieler Senioren. Nach dem Vortrag wird über das Seniorenweb und die neuesten Anlässe orientiert. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten. Auskunft: Ursula Verbeek, Regionalleiterin, Rheineck, ursula.verbeek@seniorenweb.ch oder Telefon 079 391 71 15 oder Telefon 071 888 32 41
Au. Der Frauenchor trifft sich heute Dienstag um 20 Uhr im Pfarreiheim zu einem Probe- und Informationsabend.
Au. Morgen Mittwoch, 12 Januar sind alle Frauen und Männer zum Gottesdienst um 9 Uhr und zum anschliessenden gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Berneck. Auch im neuen Jahr findet jeweils am zweiten Donnerstag im Monat der Frauentreff im Lindenhaus statt; Beginn ist um 14 Uhr. Am ersten Treff, also am kommenden Donnerstag, 13. Januar, freut sich der Gemeinnützige Frauenverein auf ein gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee.
Widnau. Zum gemütlichen Zischtigstreff sind alle interessierten Frauen der beiden Frauenvereine heute Dienstag, 11. Januar, um 14 Uhr ins Jakobihus eingeladen. Es darf gestrickt, gejasst oder einfach erzählt werden.
Diepoldsau. Nach einem Jahr Selbsthilfegruppe für Alltags-und Depressions-Bewältigung wurde entschieden, einen Club zu gründen und am nächsten Donnerstag,13. Januar, 20 Uhr allen Betroffenen Mut zu machen, Wege aus der Depression zu finden. Infos: www.seelenschmiede.ch oder Telefon 071 733 30 13
Diepoldsau. Heute Dienstag, 11. Januar, um 19.30 Uhr, findet im evangelischen Kirchgemeindehaus, Sitzungszimmer Pfarrhaus, der erste Bibelgesprächskreis im neuen Jahr statt – eine gute Gelegenheit zum «Schnuppern». Pfarrer Andres Brändle heisst bisherige und neue Teilnehmende willkommen.