Ökumenische Kinderfiir in katholischer Kirche

AU. Am Freitag, 27. April, findet um 16 Uhr in der katholischen Kirche eine ökumenische Kinderfiir statt. Gemeinsam lernen die Kinder die grosse, imposante Orgel kennen und dürfen sie auf der Empore erkunden und erforschen.

Drucken

AU. Am Freitag, 27. April, findet um 16 Uhr in der katholischen Kirche eine ökumenische Kinderfiir statt. Gemeinsam lernen die Kinder die grosse, imposante Orgel kennen und dürfen sie auf der Empore erkunden und erforschen. Umhüllt von Orgelklängen bedanken sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Liedern. Alle Kinder bis sieben Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sind eingeladen.

Hauptversammlung der SVP-Ortspartei

AU/HEERBRUGG. Am Freitag, 20. April, findet um 19 Uhr an der Nöllenstrasse 15a in Widnau die Hauptversammlung der SVP Au-Heerbrugg statt. Vor den offiziellen Geschäften informiert Rico Dietrich über das Alters- und Wohnheim Hof Haslach in Au. Eingeladen sind Mitglieder, Sympathisanten sowie Interessierte.

Deutschkurs-Beratung im Trimester-Café

HEERBRUGG. Morgen Mittwoch, 18. April, stehen von 18 bis 20 Uhr die Verantwortlichen gern im Kursraum an der Berneckerstrasse 14 im Trimester-Café für eine persönliche Kursberatung zur Verfügung. Am 23. April starten die Deutschkurse von Niveau Alphabetisierung und A1 bis Kleines Deutsches Sprachdiplom (C2) – auf Wunsch mit Prüfungsvorbereitung. Die Kurse finden drei bis 20 Lektionen pro Woche statt. Auch gibt es Kurse am Samstag- und Sonntagmorgen. Für die Domino-Deutschkurse (Alpha bis B1) gibt es Bildungsgutscheine. Ebenfalls starten Einbürgerungskurse, von den Gemeinden im Rheintal empfohlen, und Schweizerdeutschkurse. Neu wird am Vormittag eine Kinderbetreuung mit Frühförderung angeboten.

Vaki-Kochen mit dem Familien-Treff

HEERBRUGG. Der Familien-Treff lädt am Samstag, 28. April, um 10 Uhr zum Vaki-Kochen ein. Unter der fachkundigen Leitung von Anita Schefer bereiten die Kinder mit ihren Vätern ein kreatives Schlemmer-Menü zu. Der Anlass ist für Kinder ab vier Jahren. Anmeldung nimmt bis Montag, 23. April, Jennifer Eichmann, Telefon 071 722 15 56 oder E-Mail jennifer. eichmann@familien-treff-heer brugg.ch, entgegen.

Kathrinahus: Noch gibt es freie Kursplätze

WIDNAU. Für den Krippenfigurenkurs sind noch einige Plätze frei. Erarbeitet werden die Grundfiguren Maria mit Jesuskind, Josef, zwei Hirten und drei Schafe. Beginn ist am Dienstag, 24. April, von 19 bis 22 Uhr. Anmeldung und Auskunft bei Jacqueline Sepin, Telefon 071 730 02 65, oder Rita Brugger, Telefon 071 722 17 14.

Frühlingsgeschichte: «Bauer Beck fährt weg»

WIDNAU. Erzählt und gespielt wird mit dem bekannten «Japanischen Koffertheater» an den Mittwochnachmittagen, 2. und 9. Mai, jeweils um 13.30 Uhr vor der Ausleihe. Die Kleinsten erwartet wie immer eine Überraschung. Die Bibliothek erfreut jedes Jahr zahlreiche Kinder mit einer Frühlingsgeschichte. Kinder ab vier Jahren sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Exkursion mit dem Ornithologischen Verein

WIDNAU. Am 27. April findet eine Exkursion mit dem Ornithologischen Verein ins Schweizer Riet statt. Besammlung ist um 18.30 Uhr «Am Rohr» in Lustenau und dauert bis 20 Uhr. Man ist zu Fuss unterwegs, Feldstecher freiwillig.