OBERRIET: Musikverein reist in die 60er

Am kommenden Samstag, 18. November, präsentiert der Musikverein Harmonie Oberriet zusammen mit dem Nachwuchs den ersten der beiden Unterhaltungsabende.

Drucken
Für die Unterhaltung hat sich der MVHO etwas einfallen lassen. Es wurde ein Werbefilm (zu sehen auf musikverein-oberriet.ch) gedreht, in dem mit 60er-Kleidern und -Frisuren einige Titel inszeniert wurden, die an den Unterhaltungsabenden zu hören sein werden. (Bild: pd)

Für die Unterhaltung hat sich der MVHO etwas einfallen lassen. Es wurde ein Werbefilm (zu sehen auf musikverein-oberriet.ch) gedreht, in dem mit 60er-Kleidern und -Frisuren einige Titel inszeniert wurden, die an den Unterhaltungsabenden zu hören sein werden. (Bild: pd)

Den Höhepunkt des Vereins- jahres bilden die beiden Unterhaltungsabende, die am 18. und 25. November in der Mehrzweckhalle Burgwies stattfinden.

Die Oberrieter Musikantinnen und Musikanten haben mit ihrem Dirigenten Stefan Zeller unter dem Motto «D’ Musig i da 60er» ein vielseitiges und unterhaltsames Programm einstudiert. Auch die Jungmusik und die Beginnerband tauchen ab in die Welt der Beatles, Beach Boys und Co.

Sängerin Patricia Fehr wirkt mit

Die Sängerin Patricia Fehr aus Altstätten wird mit ihrer kräftigen Stimme Titeln wie «Think» von Aretha Franklin oder «Ich will keine Schokolade» von Trude Herr den passenden Charme verleihen. Philipp Pridgar wird als erfahrener Conférencier durch den Unterhaltungsabend führen.

Nach der Unterhaltung wird am Samstag, 18. November, Singer/Songwriter Töm Ammann aus Oberriet ab etwa 23 Uhr live in der Hippie-Bar auftreten. Am zweiten Abend kann in der Bar zu den besten Hits der 60er mitgesungen oder getanzt werden. Auch der Gnuss-Egga und die Festwirtschaft laden nach der Unterhaltung zum gemütlichen Verweilen ein.

Tickets für beide Unterhaltungsabende können online auf www.ticketfrog.ch/mvho2017 gekauft werden. Ab 18.30 Uhr sind die Türen geöffnet und das Küchenteam ist bereit, das Publikum mit köstlichen Menüs zu verwöhnen. Um 20 Uhr startet das Unterhaltungsprogramm.(pd)