Novene zur Vorbereitung auf das Kirchenfest

OBERRIET. Am Freitag, 17. August, beginnt um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberriet die Margaritha-Novene. Bei dieser traditionellen Gebetsform wird an neun aufeinanderfolgenden Tage in bestimmten Anliegen der Rosenkranz gebetet.

Drucken

OBERRIET. Am Freitag, 17. August, beginnt um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberriet die Margaritha-Novene. Bei dieser traditionellen Gebetsform wird an neun aufeinanderfolgenden Tage in bestimmten Anliegen der Rosenkranz gebetet. Auf Anregung des Pfarreirats wird die Liturgiegruppe die Margaritha-Novene mit Impulsen aus dem Leben der heiligen Margaritha von Antiochien, der Pfarreipatronin, vorbeten und hofft dabei auf starke Unterstützung durch die Pfarreibevölkerung an den Abenden, an denen nicht ein anderer Gottesdienst in der Kirche oder auf der Rheintaler Wallfahrt gefeiert wird. Die Margaritha-Novene kann auch zu Hause oder für sich gebetet werden. Büchlein liegen in der Pfarrkirche auf.

Jugendtreff Graffity wieder zweimal im Monat offen

OBERRIET/EICHENWIES. Ab Freitag, 17. August, ist der Jugendtreff Graffity wieder jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 19.30 bis 22.30 Uhr für alle Oberstufenschüler der Oberstufenzentren Montlingen und Oberriet geöffnet. Zusätzlich ist diesen Monat auch am 31. August geöffnet.

Rhein-Schauen schauen und aufs Rheinbähnle

KOBELWALD. Auf Mittwochnachmittag, 22. August, lädt die Frauen- und Müttergemeinschaft Kobelwald alle Frauen, mit oder ohne Kinder, zum Anlass «öppis Speziells» ein. Man wird das Museum Rhein-Schauen in Lustenau besuchen und dort viel Wissenswertes über den Rhein, seine Geschichte und das Leben der Menschen in den letzten Jahrhunderten bis in die Neuzeit erfahren. Für die Kinder steht ein Familienbereich mit Sandkasten, Rutsche und noch einiges mehr zur Verfügung. Nach der Führung fährt man mit dem Rheinbähnle zur Rheinmündung – ein Erlebnis für Klein und Gross! Anmeldung bis 17. August bei Lilian Ammann, E-Mail lilianammann@gmx.ch, Telefon 071 760 01 64.

Gottesdienst in der Antonius-Kapelle

RÜTHI/LIENZ/PLONA. Morgen Freitag, 17. August, um 19 Uhr findet in der Antonius-Kapelle in der Plona ein Gottesdienst statt. Jedermann ist dazu eingeladen. Es wird eine Fahrgelegenheit ab «Hirschen», Rüthi, Abfahrt 18.30 Uhr, angeboten.

Ab nächster Woche werden Kinder wieder gehütet

RÜTHI/LIENZ. Am Mittwoch, 22. August, startet die Kinderhüeti wieder. Jeden Mittwoch und Freitag von 8.45 bis 11 Uhr (Mittwoch probeweise bei Bedarf) haben die Kinder Gelegenheit, mit andern Kindern zu spielen. Sie werden liebevoll betreut. Es sind alle Kinder jeglichen Alters willkommen. Es wird gebeten, Kinder unter eineinhalb Jahren bis am Vortag telefonisch auf 071 766 18 31 anzumelden. Ältere Kinder brauchen nicht angemeldet zu werden.

Bäuerinnen bekommen Besuch aus Nesslau

RÜTHI/LIENZ. Am Freitagabend, 31. August, statten die Nesslauer Bäuerinnen Rüthi einen Besuch ab und überbringen den hiesigen Bäuerinnen das Jubiläums-Kunstwerk. Gemeinsam wird zum Restaurant Alpenrose gewandert, wo der Abend bei einem Nachtessen gemütlich ausklingen wird. Es besteht auch eine Fahrgelegenheit. Treffpunkt ist um 20 Uhr beim oberen Parkplatz Schulhaus Bündt. Anmeldung bis 24. August bei Regula Heeb-Muntwyler auf Telefon 071 766 14 17 oder per E-Mail an reheeb@hotmail.com.