BERNECK. Der natürliche Bewegungsdrang von Kindern bringt auch Stürze mit sich. Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie sich richtig verhalten, wie sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt.
BERNECK. Der natürliche Bewegungsdrang von Kindern bringt auch Stürze mit sich. Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie sich richtig verhalten, wie sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt. Der Kurs des Samaritervereins findet jeweils am Dienstag- und Donnerstagabend vom 22., 24., 29. April und 1. Mai von 19.30 bis 21.30 im Theorielokal des Feuerwehrdepots statt. Anmeldung: Telefon 071 744 15 03, trudi_hoch@bluewin.ch.
BALGACH. Am Samstag, 1. März, lädt die Gruppe junger Mütter zum Kindermaskenball ein. In der Mehrzweckhalle Riet werden von 14 bis 17 Uhr Fasnächtler mit Attraktionen wie Glücksrad, Mohrenkopfschleuder, Zielwurf und mehr unterhalten. Mit dabei ist auch die Guggenmusik Nuklearspränger. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. In und um die Halle gilt ein Knallkörperverbot. Konfetti sind erlaubt.
WIDNAU. Heute Mittwoch, 26. Februar, findet der Kindermaskenball der Jungmütterrunde statt. Alle Kinder in Begleitung sind eingeladen, im «Metropol» einen närrischen Nachmittag mit Tanzmusik und Zaubertricks zu verbringen. Für Speis und Trank ist mit einem Kuchen- und Getränkebuffet gesorgt. Vorverkauf beim Hauptsitz der Raiffeisenbank Widnau sowie in der Filiale im Rhydorf-Zentrum. Mehr unter www.fmgwidnau.ch.