Niederlage im Bündnerland

Der ersatzgeschwächte FC Rüthi verlor auswärts gegen den FC Ems mit 2:4 (2:2).

Drucken

Fussball. Durch die Ausfälle von Maier, Pascal Schneider und Göldi war Trainer Müller gezwungen, die Mannschaft gegenüber dem Cupspiel umzustellen. Da er selbst in der Startformation stand und Coach Göldi abwesend war, amtete Spiko Marco Frei an der Seitenlinie.

Rüthi geht in Führung

Ems zeigte von Anfang an, dass es die Punkte im Bündnerland behalten wollte. Rüthi nahm die Herausforderung an, und es ergab sich ein offener Schlagabtausch. Ems profitierte bereits in der 2. Minute von seinem Pressing.

Der Ball landete aber am Aluminium. Nur zwei Minuten später hatte der Rüthner Spielertrainer Müller den Führungstreffer auf dem Fuss. Nach einem Eckball landete der Ball bei ihm, aber er verzog über das Tor. In der Folge waren es vermehrt die Emser, die das Spiel prägten. In der 21. Minute wurde den Rüthnern ein Freistoss zugesprochen. Mattle drosch den Ball aus 30 Metern an die Lattenunterkante. Aber kein Spieler war bereit für den Abstauber. Nur eine Minute später hatte Mattle seine zweite Chance.

Eine Flanke von Büchel fand im Strafraum seinen Kopf, und diesmal war Björn Schneider bereit, um den Abpraller einzuschieben.

Zwei Minuten danach hatte Ems die Möglichkeit zum Ausgleich: Yildirim wurde vergessen und kam frei zum Abschluss, verpasste aber den Ausgleich. In der 27. Minute wurde Nsingui rechts lanciert. Er bediente Micevski im Strafraum, der das verdiente 1:1 markieren konnte. Diese Szene wiederholte sich zwei Minuten später. Diesmal war es Angelov, der Nsingui bediente.

Dieser brachte Ems in Führung. Rüthi war nun mehrheitlich aufs Kontern konzentriert. In der Nachspielzeit konnte Bucciol steil lanciert werden, und er traf mit dem Pausenpfiff zum 2:2.

Gleiches Spiel nach der Pause

Wie die erste Halbzeit aufgehört hatte, begann die zweite. Ems störte früh und suchte die Entscheidung. Bereits in der 54. Minute konnte Yldirim ruhig zum 3:2 einschieben. In der 77. Minute erhöhte Decurtins nach einem Eckball per Kopf auf 4:2.

In der 82. Minute wurde Sanseverino mit einem 50-Meter-Pass lanciert, aber er schoss den Ball über das Tor. Nur eine Minute später die nächste Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Bucciol wurde der Ball von Torhüter Jecklin im Strafraum vor die Füsse gelegt, aber auch er nutzte das Geschenk nicht und traf neben das Tor.

So musste Rüthi die Heimreise ohne Punkte antreten. Vor allem Mängel in der Defensive haben zu diesem Resultat geführt. (eh)