Pferdesport, Halloween, halsbrecherische Velofahrer und fleissige Kinder auf ihrem Voltigepferd boten Spannung, Spass und Unterhaltung für jedermann. Bereits am Freitag ging es los und der Anlass in Oberriet dauerte bis gestern Sonntag.
Reitsport. Bereits am Freitag ging es mit dem ersten Hallenspringen des Reitvereins Oberriet los. Florian Räss, OK-Präsident, und seine fleissigen Helferinnen und Helfern starteten voller Elan. Um 9 Uhr ging das erste Reiterpaar an den Start. RI/LI mit eher routinierteren Pferden kamen an den Start. Die teils weit hergereiste Konkurrenz dominierte nicht immer. Auch die Kollegen aus den benachbarten Vereinen waren erfolgreich unterwegs. Oberriet, Montlingen, Altstätten, Diepoldsau und Balgach waren oft in den Ranglisten zu lesen.
Mit zwei Platzierungen unter den ersten fünf war Patricia Kessler (Montlingen) sicher die erfolgreichste Reiterin des Morgens. Direkt danach eine Stufe höher musste die Festwirtschaft mal schnell ohne Chef auskommen. Patrick Benz (Montlingen) ritt seinen Chaplin ohne einen Meter zu verschenken über die Sprünge und es hätte fast zum Sieg gereicht, wäre nicht die letzte Stange gefallen. Die höchsten Prüfungen des Turniers waren am Abend zu sehen: RIII/MI mit Sprüngen über 120 cm.
Vereinsmitglied Thomas Weder (Oberriet) verpasste mit Corona um 0.6 Sekunden den Sieg und wurde stolzer Zweiter.
Mehrheitlich junge Pferde waren am Samstagvormittag am Start. Martin Germann (Diepoldsau) schaffte fast einen Doppelsieg mit seiner erst fünfjährigen selber gezüchteten Stute Roulette. Aber nicht nur Springprüfungen gab es an diesem Tag zu sehen. Wie auch an den Sommerspringen bot der Reitverein Oberriet ein spannendes Abendprogramm.
Die Art on Bike Moto Trial Show Truppe heizte die Halle so richtig ein. Enorm, wie mit Muskelkraft, Konzentration und Gleichgewicht zu heisser Musik waghalsige Sprünge gezeigt wurden, und das in schwindelerregender Höhe. Dies war aber nicht das einzige Highlight des Abends. Knock-out-Springen war angesagt. Parallel, immer zwei gegeneinander, kämpften 16 Reiterpaare um das grosszügige Siegergeld.
Philipp Gall gab das Startzeichen, bevor Reto Spirig (Diepoldsau) mit Angela als Sieger feststand, ganz knapp vor Samuel Hanselmann aus Oberriet mit Gracie einzog. Lang wurde gefeiert in Norlis Halloween-Bar, bevor es am Sonntag wieder weiterging.
Früh mussten die jungen Reiter aufstehen, um bereits um 7.30 Uhr am Start zu sein.
Die Beginner waren nach Wertung A gerichtet, das heisst, jeder fehlerlose Ritt bekam einen kleinen Preis als Bestätigung für seine Leistung. Die etwas erfahreneren Reiter im Anschluss waren schon rasanter unterwegs, ging es da schon mit schnellen Zeiten um Sieg. Zwischendurch gab es einen Überfall von Indianern. Rico das Scheck-Pony wurde von zahlreichen Kids der Voltigegruppe Wichenstein begleitet, um ihr Gelerntes einem breiten Publikum zu zeigen.
Anspruchsvolle Figuren auch im Galopp wurden gezeigt und nicht nur auf dem Pony, sondern auch auf dem Pferd Lord.
Das Derby wurde mit vielen farbigen Sachen gefüllt und die Teilnehmerliste versprach Spannung. Roland Thür führte lange, bis Otto Steurer kam und ihn um 0.6 Sekunden auf Rang zwei schubste, vor Patrick Benz.