Neuer Abwasserkanal für 2 Mio.

HEERBRUGG. Das AWR baut einen neuen Abwasserkanal im Gebiet Nefenfeld. Gleichzeitig saniert und ergänzt die Gemeinde Au-Heerbrugg diverse Werkleitungen.

Maya Schmid-Egert
Drucken
Die Rohre des neuen Abwasserkanals haben einen Durchmesser von einem Meter. Auf der Baustelle von links: Patrick Jenny, Hans Segmüller, Bernhard Frei, Felix Sonderegger, Andreas Eggenberger, Hans Züst, Walter Grob. (Bild: Maya Schmid-Egert)

Die Rohre des neuen Abwasserkanals haben einen Durchmesser von einem Meter. Auf der Baustelle von links: Patrick Jenny, Hans Segmüller, Bernhard Frei, Felix Sonderegger, Andreas Eggenberger, Hans Züst, Walter Grob. (Bild: Maya Schmid-Egert)

Andreas Eggenberger, Präsident Abwasserwerk Rosenbergsau (AWR), orientierte gestern über den Start des Kanal-Neubaus, der im Juli 2012 abgeschlossen sein soll. Dieser führt neu nicht mehr über privates, sondern öffentliches Gebiet. Die genaue Streckenführung: von der Riet- über die Widnauerstrasse Richtung Bahn und über die Aechelistrasse in den bestehenden Verbandskanal gegenüber dem Bahnhofgebäude.

Weil während der Bauphase des knapp 2-Mio.-Werkes die Aechelistrasse nur beschränkt befahrbar und damit auch allfällige Unannehmlichkeiten verbunden seien, wolle man die Öffentlichkeit frühzeitig informieren, so Andreas Eggenberger. Gemeindepräsident Walter Grob ergänzte, dass im Rahmen der Sanierung und Neugestaltung der Widnauerstrasse das AWR und die Gemeinde Au-Heerbrugg die Werkanlagen im betreffenden Abschnitt überprüft hätten. Verschiedene Kanäle seien überlastet und müssten saniert werden. Gleichzeitig, so Walter Grob, würden auch die Trinkwasserleitung und EW-Versorgung der Gemeinde Au saniert und erneuert sowie die Anlagen der Gas-Versorgung, Telefon- und TV-Versorgung ergänzt werden: «Engpässe werden so gelöst, wofür wir dankbar sind.» Projektleiter Felix Sonderegger von der Wälli AG Ingenieure erklärte, dass eine Studie gezeigt hätte, dass bestehende Mängel am wirtschaftlichsten mit einem neuen Kanal beseitigt würden. Ebenfalls aus Kostengründen würde gleichzeitig eine Strassensanierung ausgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten erfolge die Strassensanierung der Widnauer- bis Bahnhofstrasse durch den Kanton. Walter Grob: «Für den für 2012 geplanten Nefen-Kreisel wäre dann alles bereit.»