Neue Rollen, neue Chancen

Businesstag 2015, das Wirtschaftsforum für Frauen, trumpft mit hochkarätigen Referentinnen auf. Das Thema der Tagung lautet «WoMen-Power 2015 – neue Rollen, neue Chancen».

Drucken

VADUZ. Am Montag, 29. Juni, findet zum achten Mal der «Businesstag – das Wirtschaftsforum für Frauen» in Vaduz statt. Alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold, Managementberaterin Sonja A. Buholzer, Top-Managerin Antonella Mei-Pochtler sowie Inspirations-Coach Jolly Kunjappu referieren am diesjährigen Businesstag.

Das Thema der diesjährigen Tagung im Vaduzer Saal lautet «WoMen-Power 2015 – neue Rollen, neue Chancen». Eröffnet wird der diesjährige «Businesstag – das Wirtschaftsforum für Frauen» von Regierungsrat Mauro Pedrazzini. Zu den Hauptreferentinnen zählen drei hochkarätige Entscheidungsträgerinnen, darunter Sonja A. Buholzer. Sie berät seit über 20 Jahren prominente Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik mit Schwerpunkt Leadership und Kommunikation. In ihrem neuen Buch «Woman Power» zeigt Buholzer auf, wie Businessfrauen durch die gläserne Decke der Karriere stossen und trotzdem Frau sein können.

Anschliessend erklärt Ruth Metzler-Arnold, wie Frauen in der obersten Chefetage ihren Weg gehen. Die ehemalige Bundesrätin ist mittlerweile eine der bekanntesten Verwaltungsrätinnen der Schweiz. Metzler-Arnold präsidiert den Verwaltungsrat der Aussenwirtschaftsförderung Switzerland Global Enterprise, ehemals Osec, und ab Ende April der Vermögensverwaltungsplattform Aquila. Ausserdem ist sie Mitglied des Verwaltungsrates des Versicherers Axa Winterthur und des Technologiekonzerns Bühler sowie Mitglied des Universitätsrats der Universität St. Gallen.

Indischer Inspirations-Coach

Antonella Mei-Pochtler weiss aus eigener Erfahrung zu berichten, wie Frauen mit Kindern Karriere machen können. Die Senior-Partnerin und Geschäftsführerin der Beratungsfirma Boston Consulting Group in Wien und München hat drei Töchter zur Welt gebracht, während sie ihren beruflichen Aufstieg weiterverfolgte. Mei-Pochtler ist Vorsitzende des Aufsichtsrates des Vorarlberger Strumpfherstellers Wolford und Beiratsmitglied der weltweiten Bildungsinitiative «Teach for All». 2008 kürte sie ein bekanntes Fachmagazin zu den 25 besten Beraterinnen weltweit.

Den Abschluss am diesjährigen Businesstag macht der bekannte Inspirations-Coach Jolly Kunjappu. Der gebürtige Inder mit deutscher Staatsbürgerschaft ist Wirtschaftsberater, Musiker, Maler und Betreiber eines Spezialitäten-Restaurants. Er hat mit vielen internationalen Musikbands zusammengearbeitet, darunter den «Rolling Stones». Kunjappu ist seit rund 20 Jahren als Trainer und Personal-Coach für führende internationale Unternehmen in den Vorstandsetagen tätig, darunter UBS, Geberit, BMW sowie ein bekanntes Formel-1-Team.

Breite Trägerschaft

Der Businesstag wird von der bekannten Fernsehmoderatorin Monika Schärer moderiert. Schärer arbeitet seit 1989 beim Schweizer Radio und Fernsehen und ist Mitbesitzerin einer der ältesten Filmproduktionsfirmen der Schweiz. Abgerundet wird die Tagung durch einen originellen Networking-Apéro, der von den Werdenberger Bäuerinnen präsentiert wird.

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein ist Träger des Business-Tags. Das Wirtschaftsforum für Frauen wird zudem von zahlreichen Institutionen, Verbänden sowie Partnerinnen aus der Privatwirtschaft mitgetragen. Die bisherigen sieben Ausgaben der Tagung waren mit jeweils 500 Gästen aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich ausverkauft. (pd)

Unter www.businesstag.li sind ab sofort Tickets und detaillierte Informationen über den Businesstag erhältlich. Dieser findet am Montag, 29. Juni, ab 16 Uhr im Vaduzer Saal in Vaduz statt. Im Vorfeld der Tagung werden kostenlose Workshops angeboten.