ALTSTÄTTEN. Die Mütter- und Väterberatung bleibt am Dienstag, 31. Juli, in Altstätten geschlossen. Die nächste Beratung ist am 7. August von 13.30 bis 16 Uhr. In der Zwischenzeit besteht die Möglichkeit, die Beratungen in folgenden Gemeinden zu beanspruchen: in Diepoldsau am 2.
ALTSTÄTTEN. Die Mütter- und Väterberatung bleibt am Dienstag, 31. Juli, in Altstätten geschlossen. Die nächste Beratung ist am 7. August von 13.30 bis 16 Uhr. In der Zwischenzeit besteht die Möglichkeit, die Beratungen in folgenden Gemeinden zu beanspruchen: in Diepoldsau am 2. August nach Anmeldung oder in Heerbrugg am 3. August ebenfalls nach Anmeldung am Morgen oder ohne Anmeldung zwischen 13.30 und 16 Uhr. Bei Fragen wende man sich von Montag bis Freitag (zwischen 8 und 9 Uhr) an Ana Apolloni, Tel. 071 727 13 02.
OBERRIET. Anlässlich des nationalen Museumstages am 1. August ist das Gemeindemuseum Rothus von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Es wird zur Ausstellung «Oberrieter Kunstschaffende» eingeladen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in der Ratsstube oder bei schönem Wetter im Freien beim gemütlichen Jassen zu vergnügen. Lili Gächter, die an der Ausstellung «Oberrieter Kunstschaffende» mitmacht, lädt am 1. August Kinder ins Museum ein. Sie wird mit ihnen filzen und kleine Artikel aus Filz herstellen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
MONTLINGEN/EICHENWIES. Am Dienstag, 7. August, treffen sich die Alleinstehenden von Montlingen und Eichenwies um 14 Uhr zum Rosenkranz in der Kirche in Montlingen. Anschliessend Fahrt mit Privatautos nach Balgach ins Restaurant Eichhof zum gemütlichen Beisammensein und Kaffeeplausch. Die Katholische Frauengemeinschaft Montlingen-Eichenwies lädt alle Alleinstehenden von Montlingen und Eichenwies zu diesem Nachmittag herzlich ein. Anmeldungen nehmen bis spätestens Samstag, 4. August, Gabi Haltiner unter Telefon 071 761 22 47, und Brigitte Linder, Telefon 071 761 16 67, entgegen.
MONTLINGEN/EICHENWIES. Am Donnerstag, 2. August, trifft man sich zum gemeinsamen Essen um 11.30 Uhr im Restaurant Hirschen. Regelmässig Teilnehmende, die dieses Mal nicht dabei sein können, werden gebeten, sich bei Cila Baumgartner auf Telefon 071 761 10 84 abzumelden. Unter dieser Nummer kann man sich auch anmelden.