Zum Auftakt des Ostschweizer Stevens-Bikecups siegt Ex-Profi Christof Bischof. Bei den Frauen und in der U17 siegen zudem seine Fahrerinnen Eliane Müggler und Ronja Blöchlinger nach perfektem Zusammenspiel.
René Bossard
Mittlerweile bereits traditionell findet der Auftakt zum Stevens-Bikecup am Karsamstag in Arbon statt. Obwohl viele Athleten das verlängerte Osterwochenende dafür nutzen, im Süden bei angenehmen Temperaturen noch an ihrer Form zu arbeiten, haben sich fast 300 Fahrer und Fahrerinnen zum Start des Ostschweizer Cups eingeschrieben.
Der topfebene Rundkurs am Ufer des Bodensees verleiht dem Bikerennen einen speziellen Charakter. Statt dem üblichen Auf und Ab in den Voralpen müssen sich die Akteure auf eine Art Offroad-Kriterium einstellen. Wer hier zuoberst auf dem Treppchen stehen möchte, muss während dem Rennen ständig Zug auf der Kette haben, gut taktieren und im Besitz einer hervorragenden Frühform sein.
Bei den lizenzierten Herren hat sich Michael Stünzi aus Grüsch am besten auf die Bedingungen eingestellt. Er distanzierte in der letzten Runde seinen letztjährigen Teamkollegen Simon Vitzthum um winzige zwei Sekunden. Lange an der Spitze mithalten konnte auch Jürg Graf. Der Routinier vermochte aber der Tempoverschärfung seiner beiden Kontrahenten im letzten Umgang nichts mehr entgegenzusetzen, sicherte sich jedoch den dritten Platz ungefährdet.
Die Frauen starteten gemeinsam mit den U17-Fahrerinnen. Dabei ergab sich seit Langem wieder einmal ein ansehnliches Feld von Fahrerinnen jenseits der unteren Nachwuchskategorien. An der Spitze diktierten die beiden Bischibikes-Fahrerinnen Eliane Müggler (Frauen) und Ronja Blöchlinger (U17) das Tempo. Die beiden spannten perfekt zusammen und entflohen dem Rest des Feldes, bauten ihren Vorsprung von Runde zu Runde aus, fuhren gemeinsam über die Ziellinie und sicherten sich damit beide Siege in ihren Kategorien.
Bei den Frauen folgten die beiden Teamkolleginnen Sabrina Graf und Vanessa Bandel vom Team bskGraf. Einen spannenden Wettstreit um die verbleibenden Ehrenplätze bei den U17 lieferten sich Giara Klaiber (Ostschweiz Druck) aus Altstätten und Nicole Göldi (Lindi Bikes) aus Sennwald. Die Altstätterin hatte dieses Mal ihre Nase vorne.
In der Kategorie der aktiven Männer lieferte Christof Bischof alias Bischi das Highlight des Tages. Der ehemalige Profi, Bikeladen-Besitzer und Teamchef greift dieses Jahr wieder selbst aktiv ins Geschehen ein. Nach seiner Vorbereitung am Cape Epic in Südafrika stand er in Arbon nun wieder einmal bei einen Cross-County-Rennen am Start und sicherte sich sogleich den Sieg.
In den Nachwuchskategorien waren die Starterfelder wieder einmal international besetzt. Somit haben die Ostschweizer Biker und Bikerinnen schon in jungen Jahren Gelegenheit, sich gegen die Konkurrenz aus nah und fern zu beweisen – vor allem aus Vorarlberg. Im direkten Vergleich schnitten die Ostschweizer sehr gut ab. Hierbei zeigt sich jedes Jahr aufs Neue das grosse Engagement und Herzblut von zahlreichen ehrenamtlichen Trainern und Nachwuchsförderern aus der ganzen Ostschweiz.
Mit den Siegen von Selina Schweizer (U11), Anina Hutter (U13) und Lorena Cadalbert (U15) hat der Veloclub Surselva bei den Mädchen den Auftakt dominiert. Aber auch die Teammitglieder von bskGraf zeigten mit dem Sieg von Loris Dal Farra bei den U17-Buben und vielen weiteren Topplatzierungen ihr Potenzial. Unwesentlich schlechter setzten sich der Nachwuchs des Suso Biketeams, des VC Altstätten, bzw. des Ostschweiz Druck Biketeams, und des RMC Gossau in Szene.
In der Teamwertung, in der die Nachwuchs- und Aktiven-Kategorien gleichermassen zählen, liegt die Truppe um Teamchef Christof Bischof leicht vor dem Team Djs Bikeshop aus Hard (Ö) und dem VC Surselva.
Für den zweiten Lauf des Bike-Cups lädt der RV Altenrhein mit neuem Organisationskomitee, neuer Strecke und neuen Startmöglichkeiten auch für Hobbybiker am Samstag, 29. April, nach Thal ein.