Mosterei Kobelt präsentiert drei neue Kreationen

MARBACH. Dieses Wochenende lädt die Familie Kobelt zu ihren traditionellen Tagen der offenen Tür in der Mosterei und im Brennereibetrieb nach Marbach ein.

Drucken

MARBACH. Dieses Wochenende lädt die Familie Kobelt zu ihren traditionellen Tagen der offenen Tür in der Mosterei und im Brennereibetrieb nach Marbach ein. An diesem beliebten Anlass wird wiederum das Brennerhandwerk demonstriert, und es kann das breite Sortiment an Edelbränden, Süssmost, Saft und Cider degustiert werden. Im Brennpunkt des Besucherinteresses werden dieses Jahr zweifellos die drei neuen Kreationen aus der hauseigenen Destillerie stehen. Alle drei im Hause entwickelt, mit Sorgfalt erzeugt und liebevoll zur Reife gebracht: Der gehaltvolle zweijährige Rum «9437», der aussergewöhnliche Gin «Geoffrey's» und die fassgelagerte «Apfel Cuvée» runden neu das Sortiment bei Kobelt ab.

An der Ostschweizer Edelbrand-Degustation vom August 2014 wurden die drei neuen Destillate und sieben weitere Edelbrände bereits für ihre Qualität ausgezeichnet. Der Glen Rhine Whiskey wurde zudem erneut mit dem Kategoriensieg bei den Getreidebränden belohnt. Elf gute Gründe für einen Abstecher nach Marbach.

Die Besucher können zudem in der gemütlichen Festwirtschaft auf der ehemaligen Obstbrügi verweilen. Hier werden die speziell für diesen Anlass erzeugten Treberwürste serviert, welche im Brennhafen auf dem Traubentrester gegart werden und so ihren einzigartigen Geschmack erhalten. Im alten Hauskeller der Mosterei lassen sich die feinen Edelbrände degustieren, während nebenan im stimmungsvoll dekorierten Torkel die mundigen Erzeugnisse in einer schönen Ausstellung zum Verkauf bereitstehen. Reservation wird empfohlen unter Telefon 071 777 12 20. Geführte Betriebsrundgänge finden morgen Samstag um 12, 14 und 16 Uhr und am Sonntag um 12 und 14 Uhr statt. (pd)