Moor-Exkursion im Walderlebnisraum

GAIS. Noch bis 8. August ist im Dorfschulhaus Gais die Sonderschau «Nachhaltiges Moormanagement» zu besichtigen. Begleitend dazu findet diesen Samstag, 28. Juli, eine Moor-Exkursion statt.

Drucken

GAIS. Noch bis 8. August ist im Dorfschulhaus Gais die Sonderschau «Nachhaltiges Moormanagement» zu besichtigen. Begleitend dazu findet diesen Samstag, 28. Juli, eine Moor-Exkursion statt.

Sie macht mit den Eigenheiten der Moore im Einzugsgebiet des Walderlebnisraums bekannt. Robert Nagel, Regula Pfister und Peter Bossard, alle aus Gais, sowie Reto Zingg, Präsident der Schweizerischen Stiftung für Vogelschutzgebiete, Ebnat-Kappel, übernehmen die Führung der Gruppen. Interessierte finden sich um 9 Uhr bei der Haltestelle Rietli der Appenzeller Bahnen ein. Von dort führt die Route je nach Gruppe zuerst ins Kleckelmoos, hierauf ins Forenmoos und ins Schachenmoos und schliesslich zum Walderlebnisraum. Die Exkursion dauert bis 11.30 Uhr; danach ist im Bereich des Waldhauses gemütliches Picknicken aus dem Rucksack möglich. Der Trägerverein Walderlebnisraum Gais lädt herzlich zur Teilnahme ein; eine Anmeldung ist nicht nötig, und Kosten fallen auch keine an.

Gottesdienst in der Antonius-Kapelle

PLONA. Morgen Freitag, 27. Juli, findet in der Antonius-Kapelle in Plona um 19 Uhr ein Gottesdienst statt. Jedermann ist eingeladen. Es wird eine Fahrgelegenheit ab «Hirschen», Rüthi, angeboten. Abfahrt ist um 18.30 Uhr.