Journal
St. Margrethen Für das Theaterstück «Verchleidet» von der Theatergruppe Heldsberg hat es für heute Samstag, 11. März, und für die Derniere morgen Sonntag, 12. März, noch freie Plätze. Weitere Infos und Reservationen unter <%LINK auto="true" href="http://www.heldsberg-theater.ch" text="www.heldsberg-theater.ch" class="more"%> .
Au-Heerbrugg Den Nothilfekurs kann man an vier Abenden absolvieren . Der Samariterverein bietet diese Möglichkeit an vom 3. bis 6. April, von 19.30 bis 22 Uhr im Feuerwehrdepot. Der zertifizierte Kurs wird mit viel Praxis sowie nach den neusten Richtlinien geführt. Anmeldungen bei Roland Wetli, 071 744 43 04, oder unter www.samariter-au-heerbrugg.ch, Kursangebot.
Balgach Alle Mitglieder und Interessierte des Fördervereins Spitex Balgach sind am Freitag, 17. März, um 18 Uhr ins evangelische Kirchgemeindehaus zur Hauptversammlung eingeladen. Der Abend beginnt mit einem Znacht, anschliessend folgt der geschäftliche Teil. Danach wartet ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Duo Christine Lauterburg und Dide Marfurt.
Balgach Am Mittwoch, 15. März, findet ab 19.30 Uhr im Saal des Restaurant Rössli, mit einem Apéro zu Beginn, die Hauptversammlung der CVP-Ortspartei statt. Es werden neben den Berichten zum vergangenen Jahr sowie Diskussionen zur zukünftigen Ausrichtung der Partei auch wichtige interne Wahlen stattfinden. Im Anschluss findet ein Referat darüber statt, wie jeder zu Hause Essig herstellen kann. Referent ist der Wein- und Essigexperte Albert Nüesch. Nicht nur CVP-Mitglieder der Ortspartei sind willkommen, auch Parteifreunde oder CVP-Interessierte.
Widnau Am Dienstag, 14. März, um 19.30 Uhr liest Jolanda Spirig aus ihrem Buch «Sticken und Beten». Dazu zeigt sie Fotos und Filmausschnitte. Der Anlass findet im Mehrzweckraum im Stoffel, Rütistrasse 23, statt. Alle sind willkommen, der Eintritt ist frei.
Diepoldsau Am Donnerstag, 16. März, um 18.30 Uhr spielen im Singsaal OZ Kleewies Schülerinnen und Schüler aus der Posaunen-, Euphonium- und Trompetenklasse von Egon Heinzle vor. Die Musikschule Unterrheintal lädt alle Interessierten ein.
Reute Auf Dienstag, 14. März, lädt die Musikgesellschaft zu einer öffentlichen Probe ein. Damit möchte sie ehemalige und künftige Bläserinnen und Bläser zum Musizieren und Schnuppern einladen. Beginn ist im Probelokal im «Schützenhaus» um 20 Uhr.