Sechs Sternliläuferinnen vom Eislaufverein Mittelrheintal Widnau gewannen am Wochenende fünfmal Edelmetall. Sie nahmen am zehnten Thurgauer Dreikönigs-Sternlilaufen in Kreuzlingen teil.
Eislauf. Dieses Jahr war Kreuzlingen der Austragungsort des Dreikönigs-Sternlilaufens vom Thurgauer Eislaufverband. Aus dem Rheintal starteten sechs Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren und machten dem Eislaufverein Mittelrheintal alle Ehre. Die Läuferinnen starteten in ihren Testklassen von Stern 2 bis Stern 4, wobei in letzterer bereits alle Einfachsprünge gezeigt werden.
In der Kategorie Kür Stern 2 waren sechs Läuferinnen aus den Kantonen Thurgau und St. Gallen gemeldet. Das EVM-Mitglied Jessica Sturzenegger aus Walzenhausen zeigte eine saubere, sturzfreie Kür und holte sich verdient den zweiten Platz. Ihre jüngere Teamkollegin Leonie Sieber aus Altstätten klassierte sich direkt dahinter und freute sich über die Bronzemedaille für ihre ebenfalls sehr gut gelungene Cowboy-Kür. Eine weitere Bronzemedaille gab es für die erst achtjährige Noemi Hutter aus Widnau. Sie brillierte als Pippi Langstrumpf in der höheren Stern-3-Kategorie. Pech hatte hingegen die zwölfjährige Shona Sturzenegger aus Walzenhausen bei den älteren Stern-3-Teilnehmerinnen. Ein Sturz kostete sie einige Punkte, so dass ihr nur der siebte Rang blieb. Sie freute sich jedoch über den Silberplatz ihrer Schwester Jessica.
In der Gruppe A der obersten Stern-Kategorie 4 erreichte Lorena Hutter aus Widnau hervorragende 18,52 Punkte und holte sich damit den Siegerpokal. Die zehnjährige Angelina Rohrer aus Diepoldsau sicherte sich mit guten 16,93 Punkten ebenfalls bei den Stern- 4-Läuferinnen, allerdings in der Gruppe B, die dritte Bronzemedaille für den Eislaufverein Mittelrheintal. Der EVM freute sich über die sehr guten Resultate seiner jüngsten Mitglieder. (pd)