Über das Wochenende vom 20./21. Mai steht Marbach im Mittelpunkt der Rheintaler Blasmusikanten. Sie treffen sich hier zu den Rheintalischen Kreismusiktagen.
Bereits hat das OK des Musikvereins Marbach unter der Leitung von Ruedi Kobelt dreizehn Sitzungen hinter sich und die Eckpfeiler der Kreismusiktage 2017 definiert. Neben den traditionellen Wettspielen wird auch ein attraktives Rahmenprogramm ein grosses Publikum ansprechen.
Am Samstagabend spielen die Fäaschtbänkler auf. Sie brauchen im Rheintal nicht mehr vorgestellt zu werden. Mit ihrem frischen Sound begeistern die fünf jungen Rheintaler Profimusiker hierzulande immer wieder. Sie sind mit Oberkrainer Schlager- und Volksmusik sowie jugendlichem Rock und Pop immer wieder Garanten für eine tolle Festhüttenstimmung. Gekonnt lassen sie die verschiedenen Musikrichtungen ineinanderfliessen und präsentieren so den unverwechselbaren Fäaschtbänkler-Sound. Das abendfüllende, abwechslungsreiche Programm bietet Unterhaltung vom Feinsten.
Eröffnet wird der Abend mit einem Konzert der Musikge- sellschaft Oberegg. Am Sonntag spielt die Gemeindemusik Götzis zum Frühschoppen auf. Und am Nachmittag werden nach der attraktiven Parademusik die Innsbrucker Böhmischen aufspielen: sechsmal Blech und einmal Schlagzeug. Ein besonderes Markenzeichen der Gruppe sind ihre Eigenkompositionen und Eigenarrangements, die eine hohe Virtuosität am Instrument voraussetzen. Wenn die Innsbrucker Böhmischen unterwegs sind, darf Blasmusik mit Begeisterung, schwungvoll und in grösstmöglicher Perfektion erwartet werden. Der Festakt mit den Ehrungen und den Rangverkündigungen wird die Kreismusiktage 2017 ausklingen lassen. (mp)