Gestern Abend ist rund um die «Krone» das Gassenfest gestartet. Gefestet wird trotz Regens auch im Freien.
Max Tinner
Marbach hat einen wunderschönen Dorfkern. Alle drei Jahre wird er zum Festplatz. Gestern ist das Marper Gassenfest wieder gestartet. Zwar hätte man gerne das herrliche Sommerwetter vom Wochenende zuvor gehabt. So manch ein Festbesucher ignoriert aber einfach, dass es dieser Tage des Öftern feucht vom Himmel nieselt.
Es lohnt sich nämlich, zwischen den gemütlichen Stunden in den Festzelten der Vereine auch ab und zu eine Weile auf die Gasse zu gehen. Dort treten Akrobaten auf, treiben Clowns ihre Spässe mit den Zuschauern und Gaukler verbreiten gute Laune.
Auf einer Bühne treten ausserdem Musikbands auf. Das Organisationskomitee um Paul Bucher hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Gestern traten unter anderem die Marbacher Domino Dancers auf, die Girlgroup Miracle Four aus Rebstein und die Spassakrobaten aus Schwellbrunn.
Es habe Spass gemacht, das Fest vorzubereiten, meinte Bucher gestern zur Eröffnung dieses fünften Gassenfests. Die Zusammenarbeit mit den Vereinen sei motivierend gewesen. Paul Bucher zeigte sich auch überzeugt, dass das Fest auch dieses Jahr wieder Besucher aus der ganzen Region anziehen wird.
Heute geht das Gassenfest weiter. Am Vormittag mit einem Flohmarkt für Kinder, am Nachmittag mit einem Sponsorenlauf der Jugi. Um 19 Uhr beginnt dann das Showprogramm – wiederum nebst auf der grossen Bühne auch auf der Gasse.
Hinweis
Auf www.gassenfest-marbach.ch findet man das detaillierte Programm aufgelistet.