Lebensfreude im Advent

Gelegentlich gewinnen Menschen den Eindruck, dass das Leben nur aus Regeln, Verboten, Hinweisen und Anforderungen besteht. Viele meiner Bekannten stöhnen schon jetzt, wenn sie sich mit dem Gedanken von Weihnachtsvorbereitungen beschäftigen.

Drucken
Der Advent ist eine Zeit, die alle Sinne berührt. (Bild: pd)

Der Advent ist eine Zeit, die alle Sinne berührt. (Bild: pd)

Gelegentlich gewinnen Menschen den Eindruck, dass das Leben nur aus Regeln, Verboten, Hinweisen und Anforderungen besteht. Viele meiner Bekannten stöhnen schon jetzt, wenn sie sich mit dem Gedanken von Weihnachtsvorbereitungen beschäftigen. Ich meine, wer sich in ein solches Korsett gezwängt fühlt, braucht sich über eine schlechte Stimmung nicht zu wundern. Wir sprechen doch von einer fröhlichen und nicht von einer von Stress geprägten Weihnachtszeit. Humor, lustvolles Lachen; all dies gibt es nur durch Spontaneität. Eine schön dekorierte Wohnung erleichtert diese Stimmung. Wenn das schöne Herbstwetter noch nicht die Adventstimmung aufkommen lässt, so sollten wir trotzdem diese traditionelle Zeit nutzen, um Ruhe zu finden, uns gleichsam zu entschleunigen, unsere Wohnung mit all ihren Annehmlichkeiten in vollen Zügen zu geniessen. Der Advent ist eine Zeit, die alle Sinne berührt. Es sind im Advent die kleinen Dinge, die uns motivieren, das Leben positiv zu gestalten.

Schimmerndes Kerzenlicht

Gleichgültig, ob in einer Laterne vor der Haustür, auf Balkon oder Terrasse oder als Kerze auf dem Adventskranz: Schimmerndes Kerzenlicht stimmt romantisch, berührt die Seele, beruhigt, lässt uns innere Einkehr halten; und ich kenne wirklich keinen Menschen, der sich dieser festlichen, besinnlichen Atmosphäre entziehen kann. Bitte achten Sie darauf: Jedes Kerzenlicht ist eine offene Feuerstelle und stellt damit auch eine Gefahrenquelle dar. Wenn Sie Kerzen auf ein Gebinde und den Adventskranz befestigen, verwenden Sie bitte Untersetzer. Übrigens, Kerzen gibt es nicht nur in verschiedenen Farben und Formen, sondern auch in unterschiedlichster Qualität. Tatsächlich können Kerzen nicht nur unterschiedlich lange brennen, sondern auch Russ entwickeln. Mein Tip: Scheuen Sie sich beim Einkauf nicht, sich über die Qualität der Kerzen zu erkundigen.

Ein blühender Blickfang

Eine blühende Pflanze im Wohnzimmer oder in der Küche wird zum absoluten Blickfang. Jetzt, um diese Zeit, begeistern der Weihnachtsstern, Weihnachtskaktus, Alpenveilchen, Christrose, Gunzmania, Azaleen, aber auch die Amaryllis.

Blühende Pflanzen gelten im Herbst und in der kalten Jahreszeit als wahre Glücksbringer. Mit wenig Geld, ein bisschen Fingerspitzengefühl und Kreativität schaffen Sie in Ihrer Wohnung eine einzigartige, unverwechselbare Atmosphäre, die es Ihnen erlaubt, sich auf das schönste Fest des Jahres vorzubereiten.

Herbert Geringer steht jeden Freitag im ORF-Landesstudio Vorarlberg zwischen 8.10 und 9.10 Uhr unter Telefon +43 5572 510 00 für Fragen rund um den Garten zur Verfügung.