Leben mit Hochsensitivität

HEIDEN. «Aktiv in Heiden» lädt am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in das evangelische Kirchgemeindehaus in Heiden zum Vortrag «Leben mit Hochsensitivität» mit Nadine Reuter, Medium und spirituelle Heilerin, ein.

Drucken

HEIDEN. «Aktiv in Heiden» lädt am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in das evangelische Kirchgemeindehaus in Heiden zum Vortrag «Leben mit Hochsensitivität» mit Nadine Reuter, Medium und spirituelle Heilerin, ein. Von Natur aus seien alle Menschen hochsensitiv, heisst es in der Einladung zum Vortrag. Doch mit diesem Begriff werde heute ein «verhaltensauffälliges» Erscheinungsbild von Kindern und Erwachsenen beschrieben, für das die Schulpsychologie Fachbegriffe wie ADHS oder Hyperaktivität geprägt hat. In der Esoterik wird hier von Indigo- oder Regenbogenkindern gesprochen. Solche Bezeichnungen sind umstritten, aber auf jeden Fall handelt es sich um Menschen, die nicht ins gängige Bild der Leistungsgesellschaft passen und andere Formen des Umgangs fordern. Kommt eine Hochsensitivität im konkreten Sinn hinzu, so verfügen solche Menschen laut den Organisatoren über die «Begabung der multidimensionalen Wahrnehmung». Sie verblüffen mit kreativen Ideen und besitzen eine ausgeprägte Feinfühligkeit. Andererseits leiden nicht wenige von ihnen unter intensiven Gefühlen, Reizüberflutungen, Beziehungskonflikten und Rückzugstendenzen. Nadine Reuter spricht in ihrem Vortrag ausführlich zu diesem Thema. (pd)