Die Rheintaler Christof Bischof, Michael Hutter und Andi Zünd belegten am Ostschweizer Bikecup die Ränge 2 bis 4 – nur von einem Appenzeller besiegt.
Mountainbike. Am Fusse des Hirschberges in Meistersrüte bei Appenzell hat sich gezeigt, wer die verregneten Sommerferien am besten genutzt hat. Der Tagessieg wird im Ostschweizer Cup jeweils in den Kategorien Herren 1 und 2 ausgefahren.
Mit Seriensieger und Teamchef Christof Bischof stand ein Ex-Profi am Start, neben ihm der Schweizer Masters-Meister Andi Zünd vom Pink Gili Swiss Team und sein Teamkollege Michael Hutter, der seine Viruskrankheit überwunden hat. Mit dem Appenzeller Erich Kuster vom Altstätter Mano's-Team und einer ganzen Armada Bischibikes- und bsk-Graf-Fahrern, war das Feld voll von potenziellen Podestfahrern.
Ungeachtet der unerbittlichen Hitze in der mehrheitlich der Sonne ausgesetzten Strecke wurde gleich ein horrendes Tempo angeschlagen. Nach der ersten von vier Runden bildeten sich an der Spitze zwei Duos. Erich Kuster diktierte das Tempo und Hutter folgte ihm. Mit einigen Metern Abstand führten «Bischi» und Zünd die Verfolger an. Kuster hielt das Tempo derart hoch, dass Hutter den Anschluss verlor. Dahinter kam «Bischi» näher an Hutter heran, war aber auch nicht in der Lage, die Zeiten von Kuster zu fahren.
So sicherte sich der Polizist und Familienvater aus Appenzell mit einen Vorsprung von einer Minute den Heim- und den Tagessieg. Hinter ihm fuhren «Bischi» und die beiden Pink-Gili-Fahrer Hutter und Zünd ein; Hutter sicherte sich damit den Kategoriensieg bei den Herren 1.
Bei den Frauen siegte die Bischi-Fahrerin Lilian Huwyler aus Rorschach (nach langer Verletzungspause) vor der Rheintalerin Daniela Graf. Bei den Herren 3 duellierten sich die Teamchefs Urs Graf (bsk-Graf) und Gili Kluser (Pink Gili Swiss). Dabei hatte Graf die Nase vorn.
In den unteren Altersklassen sind auch zahlreiche Gäste aus dem benachbarten Ausland am Start. Am lautstarken Vorarlberger Dialekt der Betreuer war auszumachen, woher der starke Nachwuchs kam. Aus Rheintaler Sicht stach der Sieg von Rouven Egli heraus. Er stürzte zwar schon auf der Startlinie und musste das Rennen von ganz hinten aufnehmen, konnte aber bald die Führung wieder übernehmen und liess nichts mehr anbrennen.
Auch bei den U15 der Mädchen gab es nichts Neues: Die Fahrerinnen des VC Altstätten/Pink Gili buchten wieder einen Vierfach-Sieg. Dieses Mal sicherte sich Giuliana Loher mit über einer Minute Vorsprung ihren zweiten Saisonsieg.
Ähnlich machten es die beiden Signer-Felt-Fahrer Simon Vitzthum in der U17 und die Weltcup erprobte U19-Fahrerin Eliane Müggler. Beide siegten in ihren Kategorien zum wiederholten Mal überlegen mit beachtlichen Vorsprüngen. Ebenfalls einen ungefährdeten Sieg fuhren Nadja Fässler aus Weissbad bei den jungen Frauen in der Kategorie U17 und Maurus Dürr aus Buchs bei den U19-Männern ein. Bei den Buben U15 demonstrierte der Einheimische Luca Langenegger seine Stärke und fuhr einen ungefährdeten Sieg nach Hause.
Das nächste Rennen findet am 11. September in Sagogn GR statt. Dieses wird vom Verein VC Surselva durchgeführt, wo Nino Schurter gross geworden ist und verspricht eine technisch anspruchsvolle Strecke. Abgeschlossen wird der Ostschweizer Bike-Cup am 17. September mit der Veranstaltung in Walzenhausen.
Ranglisten: www.bike-cup.ch