Kurs «Wertschätzend kommunizieren»

ALTSTÄTTEN. An fünf Mittwochabenden – ab 28. August – erfahren die Teilnehmenden, was «wertschätzende Kommunikation» ist und wie diese wirksam im Leben eingesetzt werden kann. Mit der «wertschätzenden Kommunikation» werden die Bedürfnisse und Gefühle erkennbar.

Drucken

ALTSTÄTTEN. An fünf Mittwochabenden – ab 28. August – erfahren die Teilnehmenden, was «wertschätzende Kommunikation» ist und wie diese wirksam im Leben eingesetzt werden kann. Mit der «wertschätzenden Kommunikation» werden die Bedürfnisse und Gefühle erkennbar. Wenn Bedürfnisse übergangen werden, entstehen negative Gefühle und «aggressive oder depressive» Verhaltensweisen. Die Teilnehmenden lernen, sich selbst zu coachen. Der Kurs wird geleitet von Erich Fischlin, Mentaltrainer, Kunsttherapeut, Kinesiologe. Anmeldung auf Telefon 071 750 04 69, oder E-Mail an fischlinerich@hotmail.ch.

Altpapier- und Kartonsammlung

REBSTEIN. Morgen Samstag sammelt die Juniorenabteilung des Fussballclubs Rebstein Altpapier und Karton. Die Bevölkerung wird gebeten, Zeitungen, Heftli, Telefonbücher, Kataloge und Prospekte gebündelt bis spätestens 8 Uhr an die Strasse zu stellen. Separat und flach gebündelter Karton wird auch mitgenommen. Die Sammelgruppen haben strikte Anweisungen, Papier und Karton in Säcken oder Schachteln stehen zu lassen. Mit der Einhaltung der Regeln kann man helfen, dass dieses Recycling auch in Zukunft durchgeführt werden kann. Der Erlös kommt vollumfänglich der Juniorenabteilung des FC Rebstein zugute.

Nachtschwimmen in der Badi

OBERRIET. Heute Abend findet in der Oberrieter Badi ein besonderer Anlass satt, das Nachtschwimmen. Es darf bis um 23 Uhr geschwommen werden.