Kurs-Anmeldeabend im Frongarten

Journal

Drucken

Balgach Am Dienstag, 10. Januar, findet um 19 Uhr der Info- und Anmeldeabend des Frauenvereins im Frongarten statt. Es werden folgende Kurse bzw. Veranstaltungen angeboten: Kochen zu zweit; Kräuternachmittag auf dem Hof Morgarot; Glacekurs; Vortrag Neuro Fitness; Nothelferkurs-Auffrischung und Beton­sterne selber giessen. In der Rubrik «Zeit für mich» bietet der Frauenverein eine Winterabend­wanderung und einen Frauenmeditationsabend an. Es werden Kursarbeiten ausgestellt und Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen abgegeben.

Spielabend für ­Erwachsene

Diepoldsau Auf Donnerstag, 12. Januar, organisiert die Ludothek Diepoldsau-Schmitter einen öffentlichen Spielabend für Erwachsene. Alle Interessierten treffen sich von 19 bis 21.30 Uhr zum Spielen im Singsaal des blauen Schulhauses Kirchenfeld.

Kandidaten für Regierung stellen sich vor

Reute Die Lesegesellschaft Schachen und Reute veranstaltet am Montag, 16. Januar, um 20 Uhr in der Schützenstube in Reute ein Treffen im kleineren Rahmen mit den drei Regierungsratskandidaten Dölf Biasotto, Urnäsch (FDP), Inge Schmid, Bühler (SVP) und Peter Gut, Walzenhausen (parteiunabhängig). Zu dieser öffentlichen Wahlveranstaltung sind alle Stimmberechtigten – nicht nur aus der Gemeinde Reute – eingeladen. Die Kandidierenden stellen sich gerne kritischen Fragen.

Frauengemeinschaft geht ins Mineralheilbad

Walzenhausen Am Freitag, 13. Januar, trifft sich um 19 Uhr die katholische Frauengemeinschaft zu einem gemütlichen Bade-Abend im neuen Mineralheil­-bad. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Der Treffpunkt ist um 18.45 Uhr der Dachparkplatz der Mehrzweckanlage oder um 19 Uhr direkt beim Mineralheilbad in St. Margrethen. Anmeldungen bis Donnerstag, 12. Januar, an Bernadette Wick, Telefon 071 888 58 42.

Lautstarker Auftakt in die Fasnachtssaison

Wolfhalden Die Guggenmusik Wolfs-Hüüler startet in die neue Fasnachtssaison. Am Samstag, 14. Januar, gibt es in der Kirche um 18 Uhr Guggenmusik zu hören. Die Wolfs-Hüüler laden zum Konzert mit neu einstudierten Musikstücken, legendären Hits und in neuem Gewand ein. Um 19 Uhr startet der Sternmarsch mit den Gastguggen und dem Monsterkonzert vor der Kirche. Ab 20 Uhr öffnen sich die Türen für die «Hüüler»-Nacht in der «Krone», wo sich eine Guggenmusik nach der anderen auf der Bühne präsentiert. Der Eintritt ist ab 18 Jahren. Ein Shuttlebus bringt Nachtschwärmer in alle Richtungen. Es treten auf: Schmatz, die Gurken, aus Schaffhausen; Senfoniker, Oberegg; Tüüfner Südwörscht; Nuklear-Spränger, Thal; Sarganser Schlosstätscher; Dorfchübler, Goldach; Räbäforzer, Thal, und die Röräheizer aus Rorschach.