Den Ausklang des Jubiläumsjahres «100 Jahre KTV Widnau» feierte der jubilierende Verein mit der Durchführung der 99. Delegiertenversammlung seines Dachverbandes, der Sport Union Ostschweiz, im Metropolsaal.
TURNEN. 96 Delegierte und rund 30 Gäste der Sport Union Ostschweiz versammelten sich am Samstagnachmittag in Widnau zu ihrer Delegiertenversammlung.
Neben den üblichen Traktanden, Genehmigung der Tätigkeitsberichte, der Jahresrechnung sowie des Voranschlags standen Ergänzungswahlen in den Vorstand und das Schweizerische Sportfest 2012 in Gossau im Vordergrund. Geleitet wurden die Geschäfte von Vizepräsident René Trost, Waldkirch. Mit zwei Vorführungen bewies der KTV «Vom Rhein», Widnau, den versammelten Delegierten aus den Kantonen St. Gallen und Thurgau das gute Verhältnis unter den drei Turnvereinen des Dorfes.
Im Anschluss an die Pause zeigte die vereinigte Widnauer Jugi, der Turnernachwuchs aus KTV, SVKT und STV einen Reigen. Schlusspunkt zur DV setzten die SVKT-Damen mit ihrem Auftritt. Obwohl kein Wahljahr, konnten an der DV Wechsel im Vorstand getätigt werden. Nachdem im vergangenen Jahr kein Präsident zur Verfügung stand, konnte dieses Jahr Hermann Zeller, Andwil, einstimmig und mit Applaus gewählt werden. Hermann Zeller war bereits Vorstandsmitglied und betreute als Infochef die Medienarbeit.
Als Chefin des Ressorts Medien konnte neu Angela Nüesch aus Kriessern für die Vorstandsarbeit gewonnen werden. Die Gewählte ist Aktuarin im KTV Kriessern und Leiterin der Hip-Hop-Gruppe in der Jugendriege. Beruflich ist sie auf dem Gebiet Medienarbeit tätig und damit für ihr Ressort bestens gerüstet.
Im Weiteren lagen zwei Rücktritte aus dem Vorstand vor. Für Elmar Hardegger, Gossau, wurde Kurt Schmid vom TSV Muolen als technischer Koordinator gewählt, für Linus Traxler, Bichelsee, wurde neu Manuela Rüegg-Mäder vom KTV Will als Chefin Jugendsport gewählt. Zum 100. Jubiläum der Sport Union Ostschweiz, vormals Katholischer Turnverband, wird vom 14. bis 17. Juni in Gossau das nationale Breitensportfest der Sport Union Schweiz durchgeführt. Angeboten werden Wettkämpfe, Sektionsturnen, Nationalturnen, Spiel und Sport in einem breiten Rahmenprogramm. Der Verband schenkt sich zum hohen Geburtstag zudem eine neue Fahne. Sie wird am Eröffnungsabend vom 14. Juni im Fürstenlandsaal entrollt und am Tag darauf in der Kirche feierlich geweiht.