Kreativität und Präzision in Holz

BALGACH. Die Benno Manser AG in Balgach ist spezialisiert auf Einbauschränke und Möbel nach Mass. Das innovative Unternehmen lud am Samstag anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein.

Bea Sutter
Drucken
Die Arbeitsabläufe wurden von den Mitarbeitern der Benno Manser AG dem Publikum erklärt.

Die Arbeitsabläufe wurden von den Mitarbeitern der Benno Manser AG dem Publikum erklärt.

Ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen an der Hauptstrasse in Balgach feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren besteht die Schreinerei Benno Manser AG und ist spezialisiert auf alles, was mit Möbelanfertigung und Innenausbau zu tun hat. Die Schreinermeister und Schreinertechniker haben für jede Idee und jedes Problem eine Lösung. Die Benno Manser AG ist seit 1986 in Balgach ansässig. Seit dem Jahr 2005 führt Sven Manser, der Sohn des verstorbenen Benno Manser, das Geschäft. Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen Eigentum von Sven und Vera Manser. Die Benno Manser AG beschäftigt 16 Mitarbeitende, wovon sich vier junge Leute in der Ausbildung zum Schreiner befinden. «Wir legen grossen Wert auf die Förderung des Nachwuchses in unserer Branche», erläutert Sven Manser.

Konkrete Pläne mitgebracht

Am Samstag erhielten die Besucherinnen und Besucher anlässlich des Tages der offenen Tür einen umfassenden Einblick in das Wirkungsfeld der Benno Manser AG. Sven und Vera Manser sowie die Mitarbeitenden standen den vielen Besucherinnen und Besuchern gerne Rede und Antwort, und das sei durchgehend der Fall gewesen, freut sich der Geschäftsführer. Er habe viele Offertanfragen bekommen. «Einige Leute kamen mit konkreten Plänen und Vorstellungen.» Genau das seien die Stärken der Benno Manser AG. «Wir gehen individuell auf jeden Kundenwunsch ein und finden dann auch die optimale Lösung.» Für Sven Manser seien diese Nachfragen der Beweis dafür, dass die Leute grossen Wert auf gute Beratung, hohe Qualität und Termintreue legen.»

Faszinierender Werkstoff Holz

Wenn Sven Manser von seiner Arbeit spricht, dann spürt man die Liebe zum Werkstoff Holz heraus. «Man sollte in der heutigen Zeit das Holz überall dorthin bringen, wo Menschen gesund und glücklich leben und arbeiten wollen.» Zusätzlich zum Holz werden auch hochwertige Werkstoffe wie Spiegel, Glas, Metalle und Beleuchtungen in unzähligen Formen Farben und Qualitäten verarbeitet. «Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt», sagt der Fachmann. «So verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Bedürfnisse in Bezug auf das Leben, Wohnen und Arbeiten.»

Gemütliches Fest mit Markt

Natürlich hatte das Jubiläum auch einen Festcharakter. In der Festwirtschaft, die in der Produktionshalle eingerichtet war, sass man gerne gemütlich zusammen und pflegte die Geselligkeit bei lüpfiger Handorgelmusik von Elisabeth Krüsi. Was passt besser zum Naturprodukt Holz als einheimische, saisonale Produkte? Für Speis und Trank waren die Nachbarn besorgt. Die Familie Hans und Heidi Krüsi führte einen Bauernmarkt durch. Die Gäste der Benno Manser AG wurden mit einer feinen Kürbiscrème-Suppe verwöhnt, die sie in der Festwirtschaft genossen. Die Weinkellerei Nüesch Weine lieferte den Wein. Bier gab es vom Oldtimer der Sonnenbräu AG. Sven und Vera Manser waren überwältigt vom grossen Interesse an ihrem Unternehmen und der guten Stimmung während des ganzen Samstages. «Es war einfach schön», freuen sich die Unternehmer.

Auf das 25-Jahr-Firmenjubiläum stossen Sven und Vera Manser an. (Bilder: Bea Sutter)

Auf das 25-Jahr-Firmenjubiläum stossen Sven und Vera Manser an. (Bilder: Bea Sutter)