REBSTEIN. Morgen Sonntag, 3. Juli, findet von 8 bis 13 Uhr ein Kleintiermarkt im Zelt beim Restaurant Riethof statt.
REBSTEIN. Morgen Sonntag, 3. Juli, findet von 8 bis 13 Uhr ein Kleintiermarkt im Zelt beim Restaurant Riethof statt.
REBSTEIN/MARBACH. In der ersten Herbstferienwoche (1. bis 8. Oktober) wird Diakon Armin Elser eine Jugendreise nach Berlin anbieten. Jugendliche ab der ersten Oberstufe aus den Gemeinden Rebstein und Marbach können an dieser Reise teilnehmen. Die Gruppe wird unter anderem besuchen: Checkpoint Charlie, Mahnmal der Judenverfolgung, Stasi-Gefängnis, aber auch den Fernsehturm, KU-Damm oder die Reichtagskuppel. Selbstverständlich werden die Jugendlichen auch Zeit haben, etwas zu shoppen, aber auch für Eigeninitiative bei der Programmgestaltung ist noch Platz. Übernachtet wird in einem Lagerhaus etwas ausserhalb Berlins. Die Kosten können, je nach Anmeldung, ein bisschen günstiger werden. Weitere Informationen bei Diakon Armin Elser, Telefon 071 777 14 11 oder diakonie@ref-rebstein-marbach.ch.
REBSTEIN. Am Montag, 4. Juli, besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, von 9.30 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr den Bewohnern beim Werken über die Schultern zu schauen. Jeden Mittwoch- und Freitagmorgen wird gemalt, gehämmert, gestrickt, Konfitüre gekocht oder Karten gestaltet usw. Ab und zu gestalten die Bewohner unter der Leitung des Aktivierungsteams, Marlis Ritter und Alexandra Reck, ein Kreativ-Projekt. So wurden Garten-Glückswächter gemalt, die ab 4. Juli zum Kauf angeboten werden. Bei Kaffee und Kuchen hat man zudem Gelegenheit, mit den Bewohnern zu plaudern und zu fachsimpeln.
OBERRIET. Morgen Sonntag, 3. Juli, feiert die Pfarrei Oberriet das Kirchenfest. Es beginnt um 10 Uhr mit einem Familien-Festgottesdienst. Die Radio-Seelsorgerin von FM 1, Charlotte Küng-Bless, hält die Festpredigt. Der Kirchenchor hat die «Vierte Messe» in f-Moll und F-Dur von Moritz Brosig einstudiert. Er wird von einem Profi-Streichorchester und von Klarinettisten des Musikvereins begleitet. Nach dem Apéro mit dem Musikverein Harmonie kann man sich in der Festwirtschaft unter der alten Buche auf dem Kirchplatz verpflegen. Die Jungwacht versorgt die Kinder mit einer feinen Grillwurst. Bei Schlechtwetter findet das Fest in der Mehrzweckhalle Burgwies statt. Die Kollekte und ein allfälliger Festerlös sind für das «Schlupfhuus», St. Gallen.
MONTLINGEN/EICHENWIES. Am Dienstag, 5. Juli, treffen sich die Alleinstehenden von Montlingen und Eichenwies bei jedem Wetter zum Grillplausch. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Riethütte von Milly Mattle-Wüst (gleicher Ort wie in den vergangenen Jahren), die der Frauengemeinschaft ihren Platz grosszügigerweise zur Verfügung stellt. Für die Grilladen und Getränke ist gesorgt. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bei Gabi Haltiner, Telefon 071 761 22 47, oder bei Brigitte Linder, 071 761 16 67.