Fällt nun nach «europuls» in St. Margrethen das nächste Grossprojekt? Im untersten Rheintal geht das Gerücht um, Migros habe das Interesse am Arena-Areal in Buriet verloren. «Blödsinn», meint der Thaler Gemeindepräsident Robert Raths.
THAL. Die Gerüchte über «europuls» sind verstummt, nachdem Hiag Immobilien mitgeteilt hatte, das Grossprojekt werde nicht wie einst geplant gebaut. Einer der Gründe: «Aufgrund des Entscheides der Schweizerischen Nationalbank zur Aufgabe des Euro-Mindestkurses im Januar ist eine Überbauung in direkter Grenznähe mit Retail- und Büronutzung nur sehr schwer zu vermarkten», sagte Thorsten Eberle, Arealentwickler bei Hiag Immobilien.
Nicht einmal zwei Wochen danach brodelt die Gerüchteküche erneut, dieses Mal in der Gemeinde Thal. Migros habe das Interesse am Projekt auf dem Arena-Areal verloren. Darum stehe das Gebäude der einstigen Grossdisco noch. Und der Boden, der sich im Besitz der Politischen Gemeinde Thal befindet, sei noch nicht verschrieben.
«Alles Blödsinn», sagt Robert Raths, Gemeindepräsident von Thal, «in den nächsten Wochen wird mit dem Abbruch begonnen.» Zutreffend sei das mit der Baubewilligung. Die stehe zwar noch aus, werde aber in den nächsten Tagen erwartet. Christian Hoffmann, Standortleiter St. Gallen der Zima Schweiz AG: «Migros hat das Interesse nicht verloren, es existieren gültige Mietverträge mit uns.» Das Baubewilligungsverfahren allerdings zerre an den Nerven von Bauherrschaft und Migros. «Wir warten seit über einem Jahr auf die Bewilligung », moniert der Zima-Standortleiter.
Und der Boden, ist der schon verschrieben? «Ja, der Vertrag zwischen der Politischen Gemeinde Thal und uns steht. Er tritt allerdings erst mit dem Eintreffen der Baubewilligung in Kraft», erklärt Christian Hoffmann. Was der Vertreter der Bauherrschaft nicht weiss: Die Baugenehmigung «ist auf der Zielgeraden». Das jedenfalls hat Claudia Eugster, Stabsmitarbeiterin Kommunikation im Baudepartement St. Gallen, auf Anfrage gesagt.