Kampf um zweiten Rang

Morgen Samstag trifft der SC Rheintal um 20 Uhr in der Widnauer Eishalle auf den Erzrivalen CdH Engiadina. Die Tabellennachbarn kämpfen um den zweiten Tabellenrang.

Martin Köppel
Drucken
Volle Konzentration bei Tino Sutter (Nr. 3) für das schwierige Spiel gegen den CdH Engiadina, der einen Rang vor dem SC Rheintal an zweiter Stelle liegt. (Bild: Hanspeter Köppel)

Volle Konzentration bei Tino Sutter (Nr. 3) für das schwierige Spiel gegen den CdH Engiadina, der einen Rang vor dem SC Rheintal an zweiter Stelle liegt. (Bild: Hanspeter Köppel)

eishockey. Nachdem den Rheintalern der Start ins neue Jahr deutlich misslungen ist, wollen sie nun aus den negativen Erfahrungen neue Kraft schöpfen und kämpfen bis zum Umfallen. Engiadina befindet sich derzeit mit 37 Punkten vor dem SC Rheintal (36 Punkte) auf dem zweiten Rang der 2. Liga, Gruppe 2, dicht gefolgt vom HC Prättigau-Herrschaft, der die beiden Mannschaften in der vergangenen Woche besiegte. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen also, das für die Partie vom kommenden Samstag schnelles und hartes Eishockey garantiert.

Verletzungspech

Die Fans hoffen, dass sich die beiden aufeinanderfolgenden Niederlagen von letzter Woche nicht in ein anhaltendes Januarloch weiterziehen. «Von einem Januarloch würde ich nicht sprechen», sagt SCR-Coach Oldrich Jindra und führt aus: «In der letzten Woche lief es uns nicht, dafür gab es verschiedene Gründe: Einige Spieler hatten mit diversen Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen. Gegen Bassersdorf wurden zwei – unserer Meinung nach völlig reguläre – Tore aberkannt, und gegen Prättigau haben wir einfach eine sehr schwache Leistung gezeigt.» Nicht zu vergessen seien die schon seit längerer Zeit verletzten Spieler wie Sandro Bleiker und Thomas Ammann, deren Abwesenheit sich bemerkbar mache. «Wegen einer gesplitterten Kniescheibe wird am Samstag wohl auch Stürmer Sascha Rauter ausfallen.» Auch TK-Chef Andy Plüss hofft auf ein wenig Glück auf der Rheintaler Seite. «Nebst Glück braucht es auch einen unbändigen Willen, denn unser grösstes Manko liegt in der Chancenverwertung.»

Chancen besser verwerten

Auch Jindra sieht darin das Problem: «Gegen Engiadina müssen wir konsequenter im Abschluss werden, jede einzelne Chance nutzen, Zweikämpfe gewinnen und von der ersten Sekunde an präsent sein.» Vor allem weil man in der Vorrunde gegen Engiadina nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0 hinten lag und nach Abschnitt zwei gar mit 6:2 im Hintertreffen war. Engiadina war nebst Chur die einzige Mannschaft, die den SCR in der Vorrunde bezwingen konnte.

Skateathon am Samstag

Am Samstag findet zugleich auch noch der Sponsorenlauf – genannt «Skateathon» – des SC Rheintal statt. Ab 17 Uhr laufen der Nachwuchs und nach dem Spiel auch die erste Mannschaft ihre Runden fürs Vereinsbudget. Sogar der SCR-Vorstand zieht sich am Samstag die Schlittschuhe an: Marianne Holdener (Sekretariat und Finanzen) und Andy Plüss (TK-Chef) drehen mit der ersten Mannschaft um 22.15 Uhr ihre Runden.

Kommende Spiele, Samstag, 15. Janu- ar: EHC St. Moritz – EHC Chur Capricorns um 17 Uhr, EHC Illnau-Effretikon – HC Prät- tigau-Herrschaft um 17 Uhr, EV Dielsdorf-Niederhasli – EC Wil um 17,45 Uhr, EHC Bassersdorf – EHC Kreuzlingen-Konstanz um 19.30 Uhr, SC Rheintal – CdH Engiadina um 20 Uhr, EHC Lenzerheide-Valbella – EHC Wallisellen um 20 Uhr.