ALTSTÄTTEN. Morgen Freitag ist die Computeria Rheintal geöffnet. Ab 14 Uhr treffen sich computerinteressierte Seniorinnen und Senioren bei Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 15 in Altstätten. Ein spezielles Thema ist nicht geplant.
ALTSTÄTTEN. Morgen Freitag ist die Computeria Rheintal geöffnet. Ab 14 Uhr treffen sich computerinteressierte Seniorinnen und Senioren bei Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 15 in Altstätten. Ein spezielles Thema ist nicht geplant. Fachsimpeln, sich gegenseitig weiterhelfen und zusammen Kaffee trinken sind die Inhalte des Nachmittags. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Auskunft gibt Tel. 071 757 89 08; mehr auf www.computeria-rheintal.ch.
ALTSTÄTTEN. Am Samstag, 8. Oktober, findet in der Altstätter Marktgasse von 9 bis 14 Uhr eine Standaktion der SVP statt. Anwesend sein werden Nationalrat Lukas Reimann und weitere Kandidatinnen und Kandidaten der SVP.
HINTERFORST. Der Bäuerinnenverein Hinterforst bietet heute Donnerstag, 14 Uhr, einen gemütlichen Nachmittag im Pfarreiheim an. Ob zum Stricken, Häkeln, Jassen, Gedanken austauschen oder einfach bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen sein: alle Frauen und Männer, egal welchen Alters, sind eingeladen. Wer eine Fahrgelegenheit wünscht, melde sich auf Telefon 071 755 48 28. Der Anlass wird am 3. November und 1. Dezember wiederholt.
MONTLINGEN/EICHENWIES. Auf Mittwoch, 26. Oktober, lädt der Familientreff der katholischen Frauengemeinschaft Montlingen-Eichenwies alle Schüler ab der 1. Klasse zur Besichtigung des Flughafens Altenrhein ein. Abfahrt mit dem Car in Eichenwies beim Schulhaus um 13.20 Uhr und in Montlingen beim Dorfbrunnen um 13.30 Uhr. Nach der Führung können im Restaurant Getränke und ein Zvieri gekauft werden. Die Kinder müssen zum Abfahrtsort gebracht und dort auch wieder abgeholt werden. Rückkehr: Montlingen etwa um 16.45 Uhr, Eichenwies 16.50 Uhr. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung bis 11. Oktober bei Sarah Wüst, Telefon 071 761 00 16.
KOBELWALD. Am Mittwoch, 12. Oktober, 14 Uhr, findet in der Galluskapelle in Hard ein Gottesdienst zum Thema Jahreszeiten statt. Die Seniorenbetreuung der FMG lädt alle Seniorinnen und Senioren ein. Anschliessend gemütliches Beisammensein mit einem feinen Vesper in der «Taube». Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bei Helena Kobler, Telefon 071 761 14 67, Gaby Kobler, Telefon 071 761 35 60, oder Cäcilia Haltiner, Telefon 071 761 15 28.
LIENZ. Diesen Samstag findet beim Schützenstand das Einachser-Plauschrennen statt. Nebst dem Plauschrennen werden Oldtimer-Traktoren präsentiert. Kinder werden zu Plauschfahrten eingeladen. Ab 9.30 Uhr freies Training, um 13 Uhr starten die für die Wertung zählenden Durchgänge. Teilnehmer können sich bei Peter Göldi, Telefon 071 766 10 54, anmelden, oder am Samstag ab 9 Uhr vor Ort. Die Fahrer mit den originellsten Gefährten werden mit einem Spezialpreis ausgezeichnet. Die Festwirtschaft ist überdacht. Es wird ein «Promille-Taxi» angeboten.