Kämpferische Diepoldsauer Senioren gingen unter

FUSSBALL. Ein Fehlschuss im Elfmeterschiessen beendete den Traum vom OSV-Cupsieg der Ü30-Senioren des FC Diepoldsau-Schmitter.

Mäx Hasler
Drucken
Dieser Ball von Baron Martin Frei landete am hinteren Torpfosten. (Bild: Mäx Hasler)

Dieser Ball von Baron Martin Frei landete am hinteren Torpfosten. (Bild: Mäx Hasler)

FUSSBALL. Ein Fehlschuss im Elfmeterschiessen beendete den Traum vom OSV-Cupsieg der Ü30-Senioren des FC Diepoldsau-Schmitter.

Die Voraussetzungen für den OSV-Cup-Sieg der Ü30-Senioren des FC Diepoldsau-Schmitter waren eigentlich gut gewesen. Mit gut und gerne zwei Dritteln Fans von der Rheininsel, der insgesamt 250 Zuschauer, hatten die Rheintaler ein Heimspiel. Das Resultat nach 90 Minuten plus dem Elfmeterschiessen war weniger gut. Die tapfer kämpfenden Rheininsler gingen als Verlierer vom Platz. Erhobenen Hauptes zwar, denn sie hatten dem favorisierten Gegner aus Winkeln, der eine Liga höher spielt, alles abverlangt. Das Spiel begann mit einer Chance des Gegners, die aber abgeblockt wurde. In der 5. Minute gingen die Rheintaler in Führung, der Treffer von Patrik Hutter wurde aber wegen gestrecktem Bein aberkannt. «Diesen Treffer hätte man geben können» sagte ein hoher Funktionär am Spielfeldrand.

Laut bejubelte Führung

Kurz darauf hatte Winkelns Oguz die Führung auf dem Fuss, die von Meyer vereitelt wurde. In der zehnten Minute dann Jubel auf der Tribüne, als Patrik Hutter mit einem überlegten Heber über den herauslaufenden Goalie Rechsteiner die Führung erzielte. Winkeln hatte in der Folge mehr vom Spiel konnte aber gegen die beherzt kämpfenden Diepoldsauer nicht reüssieren. Die Blau/Gelben hatten noch zwei, drei Möglichkeiten. Die grösste Baron Martin Frei, der seinen Schuss aber vom hinteren Torpfosten abprallen sah. Auch Kusters Schuss aus 15 Metern fand den Weg durch die vielen Beine nicht. Bis zur 36. Minute war die Welt für die Rheintaler in Ordnung. Dann wurde ein Winkler von Marco Zäch im Strafraum zu Fall gebracht – und Winkeln konnte ausgleichen.

Abwehrschlacht

Die zweite Halbzeit war mehr oder weniger eine Abwehrschlacht. Winkeln, das spielfreudiger war, schaltete einen Gang höher, und Goalie Meyer hatte alle Hände voll zu tun. Hutter hatte mit einem Aussenrist-Schlenzer und einem Ball ins Aussennetz des verwaisten Tors zwar noch zwei Möglichkeiten, es sollte aber nicht sein. Weil es keine Verlängerung gab, musste das Elfmeterschiessen entscheiden. Winkeln ging zweimal in Führung. Hutter und Kuster antworteten aber postwendend. Nach dem dritten Penalty heiss es 3:2, weil Kekas Penalty abgewehrt wurde. Trainer Maurin Sieber, der sich in der 88. Minute eingewechselt hatte, verwertete zwar noch, zu mehr als zum 5:4, Endstand 6:4, reichte es aber nicht mehr.

Sieber nach dem verpassten Sieg: «Wir haben gegen einen starken Gegner verloren. Etwas enttäuscht bin ich schon, dass es nicht geklappt hat. Wir probieren es nächstes Jahr wieder.»

Diepoldsau: Meyer, Zellweger, Zäch, B. Spirig, A. Spirig, Kuster, Matthias Frei, Patrik Spirig, Martin Frei, Hutter, Keka. Eingewechselt: I. Schmid, A. Schmid, Weder, Peter Spirig.