SCHIESSEN. Die Schützengesellschaft Au-Widnau führt in der Schiessanlage Rheinauen, Widnau, einen Jungschützenkurs Gewehr 300 m durch. Die Teilnehmer werden in der Sport-Schiessanlage der Gemeinden Au und Widnau durch erfahrene Jungschützenleiter betreut und ausgebildet.
SCHIESSEN. Die Schützengesellschaft Au-Widnau führt in der Schiessanlage Rheinauen, Widnau, einen Jungschützenkurs Gewehr 300 m durch. Die Teilnehmer werden in der Sport-Schiessanlage der Gemeinden Au und Widnau durch erfahrene Jungschützenleiter betreut und ausgebildet. Interessierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren sind am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr zum Info- und Anmeldeabend in der Schiessanlage in Widnau, direkt neben dem Restaurant Habsburg, eingeladen: Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung von einem Elternteil. Weitere Infos unter www.sgaw.ch.
UNIHOCKEY. Floorball Heiden organisiert zum siebten Mal das Qualifikationsturnier für die Rivella-Games in Heiden. Hinter diesem Namen verbirgt sich die offizielle Schweizer Unihockey-Schülermeisterschaft. Nebst den Spielen wartet ein attraktives Rahmenprogramm auf die Schüler. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Am Samstag, 26. April, spielen die 1.- bis 4.-Klässler und am Sonntag, 27. April, die 5.- und 6.-Klässler um den Turniersieg und Einzug in das Finalturnier, das jeweils in Aarau ausgetragen wird. Die Teilnahme ist für alle Teams kostenlos. Weitere Infos und Onlineanmeldung unter www.floorball-heiden.ch. Anmeldeschluss ist am 31. März.