Jolanda Neff nahe am Podest

Die Thalerin fuhr in ihrem ersten U23-Weltcuprennen im belgischen Houffalize auf den vierten Platz. Junior Enea Vetsch klassierte sich als Siebter ebenfalls in den Top 10.

Drucken
AUSGABE: 30.03.2012-RSP / Jolanda Neff, Bike-Europameisterin aus Thal.

AUSGABE: 30.03.2012-RSP / Jolanda Neff, Bike-Europameisterin aus Thal.

MOUNTAINBIKE. Der Einstieg in die Saison war nicht nach dem Wunsch der 19-jährigen Jolanda Neff verlaufen. Wegen eines hartnäckigen Magendarm-Virus verpasste die Junioren-Europameisterin das erste Weltcuprennen in Südafrika. Auch auf das Heimrennen in Buchs musste sie deshalb vor zwei Wochen verzichten.

Neff von Anfang an vorne

Deshalb startete Neff am Samstag voller Ungewissheit in ihr erstes Weltcuprennen auf der Stufe U23. Sie hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden: Von Anfang an mischte Jolanda Neff ganz vorne an der Spitze mit. Zwischenzeitlich führte sie das Rennen gar an, schliesslich beendete sie es auf dem undankbaren, aber dennoch vielversprechenden vierten Rang. Auf die Drittplazierte, die Australierin Rebecca Henderson, fehlten ihr im Ziel nur 21 Sekunden. 44 Sekunden schneller als Neff war die siegreiche Ukrainerin Yana Belomoyna.

Zwangspause für Litscher

Weniger gut lief es in Houffalize dem U23-Weltmeister Thomas Litscher. Wegen eines Abszess am Gesäss konnte er nur mit starken Schmerzen auf dem Sattel sitzen. Zudem noch leicht erkältet, kam er im Eliterennen auf den noch passablen 22. Rang. Den Abszess hat er gestern operativ entfernen lassen, womit er eine mindestens zehntägige Zwangspause einlegen muss: «Bis zum nächsten Weltcup vom 13. Mai in Nove Mesto (Tschechien) werde ich wieder bereit sein.» Ein starkes Rennen gelang dem Kriessner Jürg Graf, der sich gegenüber dem Weltcup-Start nochmals steigerte – von Platz 60 auf 37. Grosses Pech hatte hingegen Marc Metzler aus Balgach: Wegen eines Platten gleich nach dem Start musste er dem Feld mit dem geschulterten Velo hinterherlaufen. Weil der Rückstand so zu gross wurde, konnte er das Rennen nicht beenden. Da Metzler als 143. aber noch klassiert wurde, gab es immerhin drei Punkte für die Weltrangliste des internationalen Radsportverbandes UCI. Der Sieg ging an Doppelolympiasieger Julien Absalon vor Nino Schurter.

Vetsch trotzt verletztem Finger

Der Junior Enea Vetsch vom Team bsk-Graf konnte seinen sechsten Platz vom Weltcup-Auftakt in Südafrika bestätigen – im ersten Weltcuprennen in Europa wurde er Siebter. Und das, obwohl er sich bei einem Sturz den kleinen Finger verletzt hatte. Dieser musste nach dem Rennen genäht werden. Nicht nach Wunsch lief das Weltcup-Début für den Rheinecker Junior Simon Vitzthum vom Team bischibikes: Nach der Startrunde sprang die Kette raus und nach einer fünfminütigen Laufpartie fand er sich am Ende des 139 Fahrer zählenden Feldes wieder. Simon Vitzthum beendete das Rennen auf Platz 113.

Im Elitefeld der Frauen angetreten ist Sabrina Maurer vom Team bsk-Graf. Als letzte Fahrerin, die bis in Ziel fahren konnte, beendete Maurer das Rennen auf dem 75. Platz.

Premiere mit Schmerzen

Ein Weltcup-Debütant war im U23-Rennen der Männer am Start: Der am BMC Racing Cup in Buchs siegreiche «Bischibiker» Ronny Koller aus Berneck. In den Nationalfarben wollte er bei seiner Premiere einen guten Eindruck hinterlassen. Unmittelbar nach dem Start plagten ihn aber starke Rückenschmerzen. Dies führte dazu, dass Koller nach hinten durchgereicht wurde und schliesslich auf dem 86. Rang die Ziellinie passierte. (sv, ys)

Unterschiedlich erfolgreich in Houaffalize (von links): Simon Vitzthum, Jolanda Neff und Enea Vetsch. (Bilder: sv, uhu)

Unterschiedlich erfolgreich in Houaffalize (von links): Simon Vitzthum, Jolanda Neff und Enea Vetsch. (Bilder: sv, uhu)